Lipidmanagement bei Frauen: Versorgungslücken schließen

Frauen erreichen seltener ihre LDL-C-Zielwerte als Männer. Biologische Besonderheiten, eine unterschiedliche Symptomatik und therapeutische Hürden tragen zu dieser Versorgungslücke bei. Moderne orale Therapieoptionen können helfen, diese Lücke zu schließen und das kardiovaskuläre Risiko effektiv zu senken. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und Lösungsansätze.

 

Bildquelle (Bild oben): iStock/Deagreez

Von Daiichi Sankyo

 

23.10.2025

 

 

Geförderter Inhalt

 

 


Bitte beachten Sie, dass die Verantwortung für die Inhalte der Artikel bei den jeweiligen Förderern liegt.

Jeder Förderer trägt mit seiner finanziellen Zuwendung dazu bei, unsere redaktionelle Arbeit in anderen Bereichen des Portals zu unterstützen. 


Das könnte Sie auch interessieren

Risikostratifizierung und Prognose der fulminanten Myokarditis

Internationale Kohortenstudie zu Prädiktoren und Langzeitprognose der fulminanten Myokarditis. Von Prof. E. Lüsebrink. Prof. T. Rassaf kommentiert.

Risikostratifizierung und Prognose der fulminanten Myokarditis

Risiken durch Hitze bei Herzinsuffizienz

DGK Herztage 2025 | Eine retrospektive Studie weist auf Belastungen durch hohe Außentemperatur hin. Von Dr. D. Reek.

Risiken durch Hitze bei Herzinsuffizienz

Spotlight: Herzinsuffizienz

ESC 2025 | Herzinsuffizienz: Prof. C. Maack über sein Studien-Highlight in Madrid.

Spotlight: Herzinsuffizienz
Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen