Veranstaltungsinformation

/content/dam/herzmedizin/events/working-group-logos/organisation_akademie.svg
Dieser Kurs ist ausgebucht, Sie können sich jedoch auf die Warteliste setzen lassen.

ONLINE Interventionelle Therapie der arteriellen Gefäßerkrankungen Grundkurs

10.10.2025, 09:00 - 11.10.2025, 16:00 | Online-Veranstaltung


Wissenschaftliche Leitung: Dr. Ralf Langhoff

Fortbildungspunkte: Die Veranstaltung wurde zur Anerkennung bei der Ärztekammer Nordrhein eingereicht und mit 18 CME-Punkten in der Kategorie A bewertet.

Veranstaltungsgebühr: 395,00 € | DGK-Mitglieder: 370,00 €


 

39423-FlyerGross.png

 


 

Diese Veranstaltung wird unterstützt von:

39423-Sponsor.png

Informationen

icon
Die interventionelle Therapie ist ein ganz wesentlicher Bestandteil einer modernen Gefäßmedizin. Gestützt durch Leitlinien und eine fortwährende Weiterentwicklung von Techniken und Materialien ist dieses Teilgebiet der Angiologie eines der Lebendigsten. Zur Erlangung der Zusatzqualifikation „Interventionelle Therapie der arteriellen Gefäßerkrankungen“ müssen, neben dem Nachweis der praktischen Fertigkeiten, theoretische Kenntnisse einzelner Teilgebiete nachgewiesen werden. Der Kurs deckt die theoretischen Inhalte für die interventionelle Therapie der peripheren Arterien und Beckenarterien, der Viszeral- und Nierenarterien und der extrakraniellen hirnversorgenden Gefäße ab.

Weitere Informationen finden Sie hier im Programmflyer.

Kontakt DGK-Akademie: Nina Bonkowski – 0211- 600 692 63

Themengebiete

Angiologie

Relevante Zusatzqualifikationen

Interventionelle Therapie der arteriellen Gefäßerkrankungen (ITAG)

Relevant für die Zusatzqualifikation
Interventionelle Therapie der arteriellen Gefäßerkrankungen (ITAG)

Diese Seite teilen