Anträge zur Unterstützung Ihres Projektes durch die NHA können ganzjährig eingereicht werden. Senden Sie das ausgefüllte Antragsformular inkl. aller weiterer relevanter und vollständiger Projektunterlagen an nha@dgk.org
Bitte nutzen Sie zur Beantragung der Unterstützung Ihres Projektes ausschließlich das zum Download verfügbare Antragsformular und senden es ausgefüllt an nha@dgk.org. Nur vollständige Projektanträge werden berücksichtigt. Nach Eingang Ihres Antrags erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung per Mail.
Anträge zur Unterstützung Ihres Projektes durch die NHA können ganzjährig eingereicht werden. Senden Sie das ausgefüllte Antragsformular inkl. aller weiterer relevanter und vollständiger Projektunterlagen an nha@dgk.org
Die DGK-Geschäftsstelle prüft Ihre eingereichten Unterlagen auf Vollständigkeit und dem Bezug zur NHA. Anschließend erhalten Sie eine Eingangsbestätigung oder werden zur Nachreichung fehlender Unterlagen aufgefordert.
Ihr Projektvorschlag wird themenabhängig an die zuständige NHA-Task Force (Prävention & Früherkennung, Digitalisierung & Telemedizin, Translationale Forschung) weitergeleitet.
Nach Beurteilung und Empfehlung durch die NHA-Task Force erfolgt die Vorstellung innerhalb der darauffolgenden Sitzung des NHA-Lenkungsausschusses (i.d.R. 3-4 Sitzungen/Jahr). Der NHA-Lenkungsausschuss berät auf Basis der Empfehlung der NHA-TF über die Förderwürdigkeit des Projektes und spricht diese auch an den DGK-Vorstand aus.
Nach abgeschlossener Bewertung durch die NHA-Task Force, den NHA-Lenkungsausschuss sowie den Vorstand der DGK erhalten Sie eine schriftliche Rückmeldung.
Im Falle einer Zusage der Projektförderung erhalten Sie, falls gewünscht, ein entsprechendes Endorsement-Schreiben und/ oder die Berechtigung das NHA-Schirmherrschaftslogo zu verwenden.