Antragstellung für NHA-Projekte

Die Nationale Herz-Allianz unterstützt unterschiedliche Projekte aus den Themenbereichen Prävention & Früherkennung, Digitalisierung & Telemedizin oder Translationale Forschung, mit dem langfristigen Ziel, die Versorgung in Deutschland nachhaltig positiv zu beeinflussen. Bei Interesse an einer ideellen Unterstützung durch eine Kooperationspartner- oder Schirmherrschaft steht Ihnen das folgende Antragsformular zur Verfügung.

Fördermöglichkeiten durch die Nationale Herz Allianz

Die Förderungsmöglichkeiten durch die NHA beziehen sich auf eine ideelle Unterstützung mit folgenden Optionen:

  •  Kooperationspartnerschaft (z.B. hinsichtlich wissenschaftlicher Mitarbeit, gemeinsamer Projektgestaltung)
  • Endorsement / Schirmherrschaft
  • Hilfe bei der Akquise finanzieller Mittel (Die NHA geht dabei keine Vertragspartnerschaft ein, vertragliche Abschlüsse erfolgen ausschließlich über Antragsstellende als Partner)

Ablauf der Antragstellung

Bitte nutzen Sie zur Beantragung der Unterstützung Ihres Projektes ausschließlich das zum Download verfügbare Antragsformular und senden es ausgefüllt an nha@dgk.org. Eingehende Projektanträge werden NUR VOLLSTÄNDIG berücksichtigt. Nach Eingang Ihres Antrags erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung per Mail.

1
Einreichung des ausgefüllten Projektantrags

Anträge zur Unterstützung Ihres Projektes durch die NHA können ganzjährig eingereicht werden. Senden Sie das ausgefüllte Antragsformular inkl. aller weiterer relevanter und vollständiger Projektunterlagen an nha@dgk.org

2
Überprüfung der eingereichten Unterlagen auf Vollständigkeit

Die DGK-Geschäftsstelle prüft Ihre eingereichten Unterlagen auf Vollständigkeit und dem Bezug zur NHA. Anschließend erhalten Sie eine Eingangsbestätigung oder werden zur Nachreichung fehlender Unterlagen aufgefordert.

3
Begutachtung des Projektantrages durch zuständige NHA-Task Force

Ihr Projektvorschlag wird themenabhängig an die zuständige NHA-Task Force (Prävention & Früherkennung, Digitalisierung & Telemedizin, Translationale Forschung) weitergeleitet. 

4
Bewertung und Entscheidung über Förderwürdigkeit durch den NHA-Lenkungsausschuss

Nach Beurteilung und Empfehlung durch die NHA-Task Force erfolgt die Vorstellung innerhalb der darauffolgenden Sitzung des NHA-Lenkungsausschusses (i.d.R. 3-4 Sitzungen/ Jahr). Der NHA-Lenkungsausschuss berät auf Basis der Empfehlung der NHA-TF über die Förderwürdigkeit des Projektes und spricht diese auch an den DGK-Vorstand aus.

5
Rückmeldung über Entscheidung an die Antragstellenden

Nach abgeschlossener Bewertung durch die NHA-Task Force, den NHA-Lenkungsausschuss sowie den Vorstand der DGK erhalten Sie eine schriftliche Rückmeldung. 

6
Verlauf bei positiver Entscheidung über den Projektantrag

Im Falle einer Zusage der Projektförderung erhalten Sie, falls gewünscht, ein entsprechendes Endorsement-Schreiben und/ oder die Berechtigung das NHA-Schirmherrschaftslogo zu verwenden. 

7
Berichterstattung über den Projektverlauf

Bei der Vergabe einer Schirmherrschaft berichtet die Projektleitung bzw. die Person, die den Antrag bei der NHA gestellt hat, dem Lenkungsausschuss regelmäßig über den Sachstand des Projektes.  Die NHA informiert ihre Mitglieder und die Fachöffentlichkeit über ihre Aktivitäten. Wir setzen daher die Bereitschaft zur Unterstützung der Pressearbeit zu den geförderten Projekten voraus.

Diese Seite teilen