Herzbewusst – Ein schwaches Herz braucht starke Hilfe

Von AstraZeneca

 

06.02.2025

 

 

Geförderter Inhalt

 

 

Bildquelle (Bild oben):  AstraZeneca

Bitte beachten Sie, dass die Verantwortung für die Inhalte der Artikel bei den jeweiligen Förderern liegt.

Jeder Förderer trägt mit seiner finanziellen Zuwendung dazu bei, unsere redaktionelle Arbeit in anderen Bereichen des Portals zu unterstützen. 


Das könnte Sie auch interessieren

Konsensuspapier zum Management kardiovaskulärer Erkrankungen bei chronischer Nierenkrankheit

Überblick über die Besonderheiten kardiovaskulärer Erkrankungen bei CKD und die aktuelle Evidenz und Empfehlungen zur Therapie von Patienten mit CVD und CKD.

Highlights Herzinsuffizienz

DGK-Jahrestagung 2025 | Tops der Herzinsuffizienz, vorgestellt von Prof. S. Frantz.

Highlights Herzinsuffizienz

Prognose bei asymptomatischer Herzinsuffizienz

DGK-Jahrestagung 2025 | TransitionCHF: Die Kohortenstudie untersuchte den Übergang zur symptomatischen Herzinsuffizienz. Prof. J. Bauersachs kommentiert.

Prognose bei asymptomatischer Herzinsuffizienz
Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen