PUMPE & FILTER – der Praxispodcast

Warum sind kardiorenale Patient:innen eine besonders gefährdete Patientengruppe und wie sieht eine optimale, leitliniengerechte Behandlung aus?1,2 Diesen praxisrelevanten Fragen geht die Podcastreihe PUMPE & FILTER mit Expert:innen verschiedener Fachrichtungen auf den Grund – interdisziplinär, fachlich fundiert und mit einer Prise Humor.

Von Novo Nordisk

 

14.07.2025

 

 

Geförderter Inhalt

 

 

Bildquelle (Bild oben):  Novo Nordisk

Bitte beachten Sie, dass die Verantwortung für die Inhalte der Artikel bei den jeweiligen Förderern liegt.

Jeder Förderer trägt mit seiner finanziellen Zuwendung dazu bei, unsere redaktionelle Arbeit in anderen Bereichen des Portals zu unterstützen. 


Das könnte Sie auch interessieren

Myosin-Inhibition bei hypertropher Kardiomyopathie

ESC 2025 | ODYSSEY-HCM/MAPLE-HCM: 2 Studien zur Myosin-Inhibition bei hypertropher Kardiomyopathie – mit und ohne LVOT-Obstruktion. Von Prof. B. Aßmus.

Myosin-Inhibition bei hypertropher Kardiomyopathie

Real World: Semaglutid und Tirzepatid bei HFpEF

ESC 2025 | Late Breaking: Positive Effekte der GLP1-Rezeptoragonisten bei kardiometabolischer HFpEF in der klinischen Praxis bestätigt. Von Prof. D. Wolf.

Real World: Semaglutid und Tirzepatid bei HFpEF

Prof. J. Bauersachs zu Digitoxin bei HI-Betroffenen

ESC 2025 | DIGIT-HF: Prof. J. Bauersachs zu Digitoxin bei Patienten mit Herzinsuffizienz und reduzierter Ejektionsfraktion.

Prof. J. Bauersachs zu Digitoxin bei HI-Betroffenen
Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen