Veranstaltungsinformation

/content/dam/herzmedizin/events/working-group-logos/organisation_akademie.svg
/content/dam/herzmedizin/events/working-group-logos/ag_6.svg
Dieser Kurs ist ausgebucht, Sie können sich jedoch auf die Warteliste setzen lassen.

ONLINE Interventions-Akademie: Chronische Gefäßverschlüsse

23.01.2026, 15:00 - 24.01.2026, 12:30 | Online-Veranstaltung


Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Albrecht Elsässer, Prof. Dr. Oliver Husser, Prof. Dr. Tanja Katharina Rudolph, Dr. Alexander Wolf

Fortbildungspunkte: Die Veranstaltung wurde zur Anerkennung bei der Ärztekammer Nordrhein eingereicht und mit 8 CME-Punkten in der Kategorie A bewertet.

Veranstaltungsgebühr: 425,00 € | DGK-Mitglieder: 420,00 €


 

39597-FlyerGross.png

 


 

Diese Veranstaltung wird unterstützt von:

39597-Sponsor.png

Informationen

Chronische Verschlüsse der Koronararterien (CTO) sind eine besondere Herausforderung für den interventionellen Kardiolog:innen. Wann "lohnt" sich die Rekanalisation? Welcher Ansatz ist zielführend? Welche besonderen Techniken gibt es und welches Material kann hilfreich sein? Diese Fragen werden anhand von zahlreichen Fallbeispielen und im Kontext mit den Leitlinien und den Studienergebnissen beantwortet, sodass den Teilnehmer:innen nach dem Kurs das Rüstzeug für eine erfolgreiche Rekanalisation chronischer Verschlüsse zur Verfügung steht.

die jeweils relevanten Studien der letzten Jahre und deren Umsetzung in den neuen Leitlinien ausführlich darstellen, wie immer, mit reichlich Platz für gemeinsame Diskussionen. en der letzten Jahre und deren Umsetzung in den neuen Leitlinien ausführlich darstellen, wie immer, mit reichlich Platz für gemeinsame Diskussionen.

Weitere Informationen finden Sie hier im Programmflyer.

Kontakt DGK-Akademie: Nina Bonkowski – 0211- 600 692 63

Themengebiete

Interventionelle Kardiologie

Relevante Zusatzqualifikationen

iconIK

Relevant für die Zusatzqualifikation
Interventionelle Kardiologie (IK)

Diese Seite teilen