ESC Hot Line: Antikoagulation bei AHRE sinnvoll?

Prof. Paulus Kirchof spricht im Interview über die Präsentation der NOAH-AFNET 6 Studie beim diesjährigen ESC. Sie untersucht den potenziellen Nutzen einer oralen Antikoagulation bei Patient:innen mit atrialen Hochfrequenzepisoden (AHRE), aber ohne offensichtliches Vorhofflimmern. Beim ESC werden nun robuste Daten vorgelegt, die zeigen warum die Studie 2022 frühzeitig abgebrochen wurde.

 

Bildquelle (Bild oben): Shidlovski / Shutterstock 

 

Von: Romy Martínez

09.08.2023


Videointerview: Einblicke zur Präsentation der NOAH-AFNET 6 Studie in der Hotline 1 am 25.8.2023

mit Prof. Paulus Kirchof, Klinikdirektor Universitäres Herz- und Gefäßzentrum Hamburg

Das könnte Sie auch interessieren

10-Jahresdaten zum frühen Klappenersatz

AHA Congress 2025 | RECOVERY: Dramatische Unterschiede zugunsten der frühen Behandlung bei hochgradiger Aortenklappenstenose. Kommentiert von Prof. T. Rudolph.

Verkalkte Koronarläsionen: Weniger schwere Komplikationen mit IVL

TCT Congress 2025 | ShortCUT/VICTORY: Zwei aktuelle Studien vergleichen IVL und ballonbasierte Verfahren bei PCI. Von Prof. T. Gori.

Stress-CMR-gestützte Diagnostik bei ANOCA

AHA Congress 2025 | CorCMR: Welchen Nutzen hat die nicht-invasive Endotypisierung mittels Stress-CMR bei ANOCA? Von Prof. T. Gori und Prof. C. Berry.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen