Fellow-up – Folge 1: Intravaskuläre Bildgebung bei PCI

 

Schnelles, richtiges Entscheiden im herausfordernden Klinik-Alltag will gelernt sein. Im neuen Video-Format „Fellow-up“ geben erfahrene Kolleginnen und Kollegen praxisnahe Entscheidungshilfen. Jeden Monat erscheint eine neue Folge. Fragestellung in dieser Folge: Intravaskuläre Bildgebung – bei jeder PCI oder nur selektiv? (Dauer: 3 Minuten)

 

Fellow-up ist das dritte Format der Rubrik vaskuläre Herzkrankungen unter der Leitung von PD Dr. Gaede und Prof. Tommaso Gori. Eine neue Folge erscheint monatlich in der 2. Woche eines jeden Monats.

Von: 

PD Dr. Jens Wiebe,

Herz-Gefäß-Zentrum Maffeistraße und Nymphenburg, München

 

10.04.2024

 

Bildquelle (Bild oben): wavebreakmedia / Shutterstock.com

1. Folge von Fellow-up

Gast: Prof. David M. Leistner, Moderation: PD Dr. Jens Wiebe   

 

Zur Übersichtsseite Vaskuläre Herzerkrankungen

Das könnte Sie auch interessieren

MINOCA: Stratifizierter Ansatz vs. Standardtherapie

TCT Congress 2025 | PROMISE: Erste randomisierte Studie zum Vergleich der maßgeschneiderten Therapie vs. Standardtherapie bei MINOCA. Von Prof. T. Gori.

Revaskularisation bei STEMI: komplett oder zweizeitig?

TCT Congress 2025 | iModern: Komplette Strategie mittels iFR oder zweizeitige Prozedur auf Stress-MRT-Basis? Von PD Dr. L. Gaede.

Welche Stents bei Personen mit hohem ischämischem Risiko?

TCT Congress 2025 | TUXEDO-2/Multivessel TALENT: Stent-Vergleich bei 3-Gefäßerkrankung und Diabetes oder Mehrgefäßerkrankung. Von PD Dr. L. Gaede.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen