Basic Science im Interview: Translationale Forschungsansätze

 

Im Interview spricht Rubrikleiterin Prof. Sabine Steffens mit Prof. Tanja Zeller. Die Naturwissenschaftlerin forscht am universitären Herz- und Gefäßzentrum Hamburg zu Molekularer Kardiologie, Genomik und Systemmedizin. Was für sie Translation ausmacht, welche konkreten Forschungsansätze ihr interdisziplinäres Team verfolgt und was man als Medical Scientist mitbringen sollte, das verrät sie im Video.

von:

Prof. Sabine Steffens

Rubrikleiterin "Basic Science"

 

12.06.2024

 

Bildquelle (Bild oben): tilialucida / shutterstock.com

Basic Science im Interview: Translation in der medizinischen Forschung

Gast: Prof. Tanja Zeller, Herz- und Gefäßzentrum Hamburg

Zur Rubrik Basic Science

Das könnte Sie auch interessieren

Basic Science im Interview

Dr. L. C. Sommerfeld und Prof. S. Dimmeler sprechen u.a. über die Wichtigkeit des Austauschs zwischen Kolleginnen und Kollegen seit den frühen Karrierestadien.

Adipozyten erinnern sich an Übergewicht

Welche molekularen Mechanismen sind verantwortlich für den Jo-Jo-Effekt nach einer Diät? Prof. M. Blüher kommentiert.

Basic Science im Interview: Tierversuche

Prof. Sabine Steffens im Gespräch mit Prof. Laura Zelarayán von der Kommission für experimentelle Kardiologie über den Nutzen und öffentlichen Diskurs von Tierversuchen in der kardiovaskulären Forschung.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen