Basic Science im Interview: Translationale Forschungsansätze

 

Im Interview spricht Rubrikleiterin Prof. Sabine Steffens mit Prof. Tanja Zeller. Die Naturwissenschaftlerin forscht am universitären Herz- und Gefäßzentrum Hamburg zu Molekularer Kardiologie, Genomik und Systemmedizin. Was für sie Translation ausmacht, welche konkreten Forschungsansätze ihr interdisziplinäres Team verfolgt und was man als Medical Scientist mitbringen sollte, das verrät sie im Video.

von:

Prof. Sabine Steffens

Rubrikleiterin "Basic Science"

 

12.06.2024

 

Bildquelle (Bild oben): tilialucida / shutterstock.com

Basic Science im Interview: Translation in der medizinischen Forschung

Gast: Prof. Tanja Zeller, Herz- und Gefäßzentrum Hamburg

Zur Rubrik Basic Science

Das könnte Sie auch interessieren

Spotlight: Basic Science

ESC 2025 | Basic Science: Prof. S. Steffens über ihr Highlight aus Sicht der Grundlagenforschung.

Imidazolpropionat aus Darmbakterien begünstigt Atherosklerose

Der Mikrobiom-Metabolit könnte als Biomarker oder neues Target zukünftig in Betracht kommen. Prof. S. Steffens kommentiert.

Basic Science im Interview | experimentelle Grundlagenforschung

Rubrikleitende S. Steffens und J. Backs im Interview mit Otto-Hess-Promotionspreisträgerin S. Fink und Abstract-Preisträger P. Schelemei.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen