Fit für die ersten Dienste: Dekompensierte Herzinsuffizienz

 

Webinar | In der Webinarreihe "Fit für die ersten Dienste" für angehende und junge Kardiologinnen und Kardiologen wird in der 1. Folge das Notfallmanagement bei dekompensierter Herzinsuffizienz anhand eines Falles diskutiert – mitgebracht und präsentiert von Herzmedizin.de-Studiogast Dr. Jan Rieß.

 

Jetzt Folge 1 ansehen (Dauer: 8 Minuten).    

Von:

Dr. Hannah Billig

Young DGK stellvertr. Sprecherin

 

PD Dr. Philipp Breitbart

Young DGK Sprecher

 

 

27.03.2025

 

Bildquelle (Bild oben): Sina Ettmer Photography / Shutterstock.com

Folge 1: Dekompensierte Herzinsuffizienz

Gast: Dr. Jan Rieß, Moderation: PD Dr. Philipp Breitbart und Dr. Hannah Billig

Mehr zum Thema

 

Zur Übersichtsseite Intensiv- und Notfallmedizin

 

Zu den Webinaren

Das könnte Sie auch interessieren

Konsensuspapier zur fokussierten transösophagealen Echokardiographie (fTEE) in der Klinischen Akut- und Notfallmedizin

Im folgendem Konsensuspapier werden die Voraussetzungen, Indikationsstellung und Durchführung der fTEE im Sinne des Qualitätsmanagements in der Echokardiographie in der Klinischen Akut- und Notfallmedizin zusammengefasst.

Der Deutsche Herzbericht – Update 2024

Der unter Federführung der Deutschen Herzstiftung erstellte Deutsche Herzbericht fasst jährlich die wichtigsten Entwicklungen in der Versorgung von Herzerkrankungen in Deutschland zusammen. Das aktuelle Update 2024 spiegelt die Zahlen aus dem Erfassungsjahr 2022 wider

Konsensuspapier zum Management kardiovaskulärer Erkrankungen bei chronischer Nierenkrankheit

Überblick über die Besonderheiten kardiovaskulärer Erkrankungen bei CKD und die aktuelle Evidenz und Empfehlungen zur Therapie von Patienten mit CVD und CKD.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen