Expertenrückblick ESC-Kongress 2021

Gibt es jetzt eine wirksame HFpEF-Therapie? Wie lassen sich Infarktpatienten mit hohem Risiko identifizieren? Kardiologen diskutieren in einer Kooperation mit dem Universitätsklinikum Leipzig über die neuesten Studien vom ESC-Kongress 2021. Die aktualisierten Leitlinienempfehlungen sind ebenso Thema wie die neuesten Erkenntnisse zur Salzreduktion und Koronarangiografie bei Herzstillstand.

Von: kardiologie.org

 

DATUM: 07.09.2021

 


Das könnte Sie auch interessieren

Kardiale MRT als Erststrategie bei Neudiagnose einer HFrEF

Erstmals randomisierte Studie zu Kardio-MRT vs. Koronarangiographie. PD Dr. G. Güder und Prof. S. Störk berichten. Mit Kommentar von Prof. G. Korosoglou.

Youngs für Youngs: Die Stress-Echokardiographie

Young Cardiology | Praktischer Überblick zu wichtigen Verfahren. Folge 6: Die Stress-Echokardiographie. Von R. Flueren und PD Dr. W. Fehske.

Quick Dive: Fokussierte transösophageale Echokardiografie

Publikationen von Fachgesellschaften prägnant vorgestellt – dieses Mal: fTEE in Akut- und Notfallmedizin. Von Prof. G. Michels.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen