Highlights aus der digitalen Kardiologie

Von Virtual Reality über Künstliche Intelligenz bis 3D-Druck: Im Rahmen der DGK-Jahrestagung 2023 spricht Prof. Christian Jung, Universitätsklinikum Düsseldorf, über aktuelle Innovationen in der digitalen Kardiologie und wie sie den klinischen Alltag prägen werden.

Von: Romy Martínez

19.06.2023

Video-Interview zu aktuellen Trends und Innovationen in der digitalen Kardiologie

Mit Prof. Christian Jung, Universitätsklinikum Düsseldorf

Link zum Online-Portal der 89. Jahrestagung

Hier finden Sie die Videos zur DGK-Jahrestagung 2023.
Der Zugriff ist auf DGK-Mitglieder und Tagungsbesuchende beschränkt. Sie haben noch keine DGK-Mitgliedschaft? Erfahren Sie mehr über die Vorteile als DGK-Mitglied.

Das könnte Sie auch interessieren

Kardioprotektion von Semaglutid unabhängig vom Gewichtsverlust?

Präspezifizierte Sekundäranalyse untersucht, ob kardioprotektiver Benefit auf den Gewichtsverlust zurückzuführen ist. Kommentiert von Prof. U. Laufs.

Globale Krankheitslast: Kardiovaskuläre Erkrankungen führend

Aktuelle GBD-Studie bestätigt zentrale Bedeutung weniger modifizierbarer Risikofaktoren für die Primärprävention. Prof. C. Magnussen kommentiert.

Gender Gap im kardiogenen Schock

Dr. E. Amr stellt die wichtigsten Erkenntnisse aus dem SCAI/EAPCI/ACVC-Konsensuspapier zusammen.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen