Youngs für Youngs

 

Wichtige Verfahren im praktischen Überblick: In der Format-Reihe „Youngs für Youngs” präsentieren Youngs Untersuchungs- und Behandlungsmethoden aus verschiedenen Fachgebieten. Erfahrene Kolleginnen oder Kollegen ergänzen in Expertenkommentaren weitere hilfreiche Hinweise zu Planung und Durchführung.

 

Hier finden Sie alle Folgen des Formats im Überblick.

 

 

Bildquelle (Bild oben): LightField Studios / Shutterstock.com

Youngs für Youngs – Folge 7

Die Perikardpunktion

Von Dr. Muhammed Gerçek.

Expertenkommentar: Prof. Marcus Hennersdorf.

Notfall und Intensivmedizin
(Bildquelle: hxdbzxy / Shutterstock.com)

Youngs für Youngs – Folge 4

Die Kardio-MRT

Von Dr. Ailís Ceara Haney.

Expertenkommentar: Prof. Sebastian Kelle.

Diagnostik
(Bildquelle: zlikovec / Shutterstock.com)

Youngs für Youngs – Folge 1

Die Pulmonalvenenisolation

Von Dr. Vera Maslova.

Expertenkommentar: Prof. Christian Meyer.

Rhythmologie
(Bildquelle: Yurchanka Siarhei / Shutterstock.com)

Youngs für Youngs – Folge 6

Die Stress-Echokardiographie

Von Ronja Fleuren.

Expertenkommentar: PD Dr. Wolfgang Fehske.

Diagnostik
(Bildquelle: zlikovec / Shutterstock.com)

Youngs für Youngs – Folge 3

Der Rechtsherzkatheter

Von Dr. Samira Soltani.

Expertenkommentar: PD Dr. Maria Tafelmeier, Prof. Lars Maier.

Notfall und Intensivmedizin
(Bildquelle: hxdbzxy / Shutterstock.com)

Youngs für Youngs – Folge 5

Die Diagnostische Koronarangiographie

Von Dr. Cornelie Camerer-Waldecker.

Expertenkommentar: Prof. Tommaso Gori.

Vaskuläre Herzerkrankungen
(Bildquelle: Explode / Shutterstock.com)

Youngs für Youngs – Folge 2

Die Transösophageale Echokardiographie

Von Dr. Laura M. Wienecke.

Expertenkommentar: PD Dr. Hendrik ten Freyhaus.

Diagnostik
(Bildquelle: zlikovec / Shutterstock.com)
Diese Seite teilen