Cardio News

Zeitung für Kardiologie, Herz- und Kreislaufforschung

 

Am 7. Februar in Ihrem Briefkasten: Dann wird die neue Cardio News an alle DGK-Mitglieder ausgeliefert. Der Fokus in der Doppel-Ausgabe von Januar und Februar 2025 liegt auf Gendermedizin, insbesondere hinsichtlich geschlechtsspezifischer Risikofaktoren und Besonderheiten durch die Menopause.
Weitere Themen sind kardiovaskuläre Risiken durch Waldbrände und Umweltkatastrophen, schwankende Lp(a)-Werte, das Management kritischer Ischämien, rhythmologische Highlights des letzten Jahres, ein Update zur elektronischen Patientenakte – und vieles mehr!

Auf dieser Seite finden Sie vorherige Ausgaben der Cardio News zum Download. Außerdem können Sie Ihr Wissen testen im interaktiven Medizin-Quiz, das regelmäßig in der Cardio News veröffentlicht wird.

Herausgeber der Cardio News

Prof. Tienush Rassaf

Universitätsklinikum Essen

Prof. Meinrad Gawaz

Universitätsklinikum Tübingen

Vorherige Ausgaben zum Download

Medizin-Quiz – Hätten Sie es gewusst?

Das Medizin-Quiz aus der Cardio News zeigt Fälle aus der kardialen Bildgebung, mit denen Sie Ihre Diagnosefähigkeiten testen und Ihre Fachkenntnisse praxisnah updaten können.

Neues von Herzmedizin.de

"Fellow-up" – Folge 10: Verkürzte DAPT - wie lange und bei wem?

Im Videoformat „Fellow-up“ geben erfahrene Kolleginnen und Kollegen Entscheidungshilfen für den klinischen Alltag. Dieses Mal: Verkürzte DAPT - wie lange und bei wem?

Herz und Klima: Waldbrände

Wie wirken sich Naturkatastrophen auf die Herz-Gesundheit aus und welche Maßnahmen werden ergriffen? Umweltexperte Prof. T. Münzel im Interview.

Wahlprogramme 2025: Überblick zur Gesundheitspolitik

Bundestagswahl am 23. Februar: Was planen die umfragestärksten Parteien für Herzmedizin und Gesundheit? Der zukünftige DGK-Präsident kommentiert.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen