Interview: Prof. Gerhard Hindricks über Digitalisierung in der Medizin

 

Herzmedizin-Summit 2024 | Digitalisierung: Prof. Gerhard Hindricks, Kommissarischer Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin am Deutschen Herzzentrum der Charité Berlin, spricht im Interview über die Chancen der Digitalisierung in der Medizin.

Von:

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

19.11.2024

 

Bildquelle (Bild oben): Sina Ettmer Photography / Shutterstock.com

Videointerview: Digitale Medizin

mit Prof. Gerhard Hindricks, Charité Berlin

Mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Stärken und Schwächen der neuen Gesundheitsgesetze

DGK-Jahrestagung 2025 | Was bringen Krankenhaus-, Versorgungs- und Notfallreform mit sich? Rechtsanwalt Thorsten Ebermann gab einen Überblick.

Erfolgreiche Projekte der Nationalen Herz-Allianz: Ein Blick auf die Fortschritte im Kampf gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Im Jahr 2024 hat die Nationale Herz-Allianz (NHA) eine Reihe von Projekten ins Leben gerufen, die sich dem Ziel widmen, die Forschung und Versorgung im Bereich der Herz-Kreislauf-Erkrankungen signifikant zu verbessern.

„Uns alle eint die Motivation, die kardiovaskuläre Medizin zu stärken.“

Welche Themen haben Prof. Thieles Amtszeit dominiert? Welche Herzensprojekte plant Prof. Blankenberg? Wie schauen die beiden Präsidenten auf die Koalitionsverhandlungen und wie kann die DGK die gesundheitspolitischen Umbrüche mitgestalten?

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen