Das Echokardiographie Quiz – Teil 2

 

Im zweiten Teil des Echokardiografie-Quiz stellen Ihnen Dr. Berliner (Med. Hochschule Hannover), Prof. Widder (Med. Hochschule Hannover) und Prof. Lauten (Helios Klinikum Erfurt) ungewöhnliche Fälle aus ihrem Praxisalltag vor.

Von: kardiologie.org

16.11.2021

Folge 2

Echokardiographie-Fälle aus der Praxis

Mit Prof. J. Widder, Prof. A. Lauten und Dr. D. Berliner


Weiterführende Links

Das könnte Sie auch interessieren

Ambulantisierung in der Kardiologie

Status Quo und Perspektiven für kardiologische Eingriffe im ambulanten Bereich. Mit Prof. S. Baldus und PD Dr. S. Perings.

DGK-Positionspapier zur Schnittbildgebung Teil II: Kardiale Magnetresonanztomographie zur periprozeduralen Planung und Durchführung von kardialen Interventionen

Die kardiovaskuläre Magnetresonanztomographie (k-MRT) als ein zentrales Diagnoseinstrument in der kardiovaskulären Medizin mit umfassender Analysemöglichkeiten von myokardialer Morphologie, Funktion und nicht-invasiver quantitativer Gewebedifferenzierung.

TEE, 3D- und interventionelle Echokardiographie

Übersichtsartikel aus der Reihe: Historie der Echokardiografie in Deutschland

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen