Fellow-up – Folge 13 - Hybrid Revascularization

 

Schnelles, richtiges Entscheiden im herausfordernden Klinik-Alltag will gelernt sein. Im Video-Format „Fellow-up“ geben erfahrene Kolleginnen und Kollegen praxisnahe Entscheidungshilfen. Jeden Monat erscheint eine neue Folge.

 

Dieses Mal gibt Prof. Torsten Doenst aus Jena auf die folgende Frage Antworten: „Hybrid Revascularization: Wann PCI, wann CABG – oder beides?“ (Dauer: 6 Minuten)   

 

„Fellow-up“ ist das 3. Format der Rubrik Vaskuläre Herzerkrankungen unter der Leitung von PD Dr. Luise Gaede und Prof. Tommaso Gori. Eine neue Folge erscheint jeden Monat jeweils in der 2. Woche.

Von: 

PD Dr. Jens Wiebe

Herz-Gefäß-Zentrum Maffeistraße, München

 

12.06.2025

 

Bildquelle (Bild oben): wavebreakmedia / Shutterstock.com

Das könnte Sie auch interessieren

"Fellow-up" #16: Zero-Contrast-PCI

Das Videoformat gibt Entscheidungshilfen für den klinischen Alltag. Dieses Mal mit Dr. D. Sulimov & Dr. D. Choudhury.

Sofort ins Katheterlabor? – Strategie bei Älteren nach Reanimation

DGK Herztage 2025 | TOMAHAWK: Timing der Koronarangiographie bei älteren Personen mit Herzstillstand. Von Dr. T. Thevathasan und Prof. S. Desch.

Effekte von Ivabradin auf MINS

ESC 2025 | PREVENT-MINS: Ivabradin reduzierte nicht das Risiko einer perioperativen Myokardschädigung (MINS). Kommentiert von Prof. J. Mehilli.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen