Fellow-up – Folge 7: V.a. INOCA: Messung CMR/IMR oder einfach probatorisch medikamentöse Therapie?

 

Schnelles, richtiges Entscheiden im herausfordernden Klinik-Alltag will gelernt sein. Im Video-Format „Fellow-up“ geben erfahrene Kolleginnen und Kollegen praxisnahe Entscheidungshilfen. Jeden Monat erscheint eine neue Folge.

 

Dieses Mal gibt Prof. Tommaso Gori aus Mainz auf die folgende Frage Anworten: "V.a. INOCA: Messung CMR/IMR oder einfach probatorisch medikamentöse Therapie?".  (Dauer: 5 Minuten)

 

Fellow-up ist das 3. Format der Rubrik Vaskuläre Herzerkrankungen unter der Leitung von PD Dr. Luise Gaede und Prof. Tommaso Gori. Eine neue Folge erscheint jeden Monat jeweils in der 2. Woche.

Von: 

Dr. Dinah Sofia Choudhury

Elisabeth-Krankenhaus Essen

 

14.10.2024

 

Bildquelle (Bild oben): wavebreakmedia / Shutterstock.com

Das könnte Sie auch interessieren

Webinar: Let's discuss strategy – Fall 16

Welche Strategie würden Sie wählen? Ein spannender Fall von Prof. J.-M. Sinning: „Rock & Roll“. Dauer: 7 Minuten.

FAME-3-Studie legt 5-Jahresdaten nach

ACC-Kongress 2025 | FAME-3: FFR-gesteuerte PCI im Vergleich mit Bypass-OP bei koronarer 3-Gefäßerkrankung. Von PD Dr. L. Gaede.

Diagnose und Behandlung von INOCA bei Frauen

ACC-Kongress 2025 | WARRIOR: Was bringt eine intensive medizinische Therapie bei Frauen mit MINOCA? Von Prof. T. Gori.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen