Basic Science im Interview: Workshop zur künstlichen Intelligenz

 

DGK Herztage 2025 | Prof. Laura Zelarayán (Universitätsmedizin Göttingen) von der Kommission für Experimentelle Kardiovaskuläre Medizin der DGK berichtet im Gespräch mit Prof. Sabine Steffens (LMU Klinikum der Universität München) vom KI-Workshop der Kommission: Wo steht man aktuell in Bezug auf künstliche Intelligenz in der Forschung und welche nächsten Schritte ergeben sich aus den Diskussionen des Seminars?

 

(Dauer: 5 Minuten)

Von:

Prof. Sabine Steffens

Rubrikleiterin Basic Science

 

09.10.2025

 

Bildquelle (Bild oben): Sina Ettmer Photography / Shutterstock.com

Das könnte Sie auch interessieren

Neue Sicht auf Klasse-Ic-Antiarrhythmika bei KHK

APHRS 2025 | Kohortenstudie: Pauschales Verbot von Klasse-Ic-Antiarrhythmika bei koronarer Herzkrankheit gerät ins Wanken. Von Prof. C. Heeger.

Hochdosis vs. Standard: CV Outcomes bei Grippeimpfstoffen

AHA Congress 2025 | FLUNITY-HD-Sekundäranalyse: Benefits bei Ü65-Jährigen unter Beachtung vorbestehender CVD. Kommentiert von Prof. S. Schirmer.

Grippeimpfungen: CV-Risikoreduktion bei chronisch Erkrankten

AHA Congress 2025 | NUDGE-FLU-CHRONIC 1 & 2 IV-Analyse: Kausale Effekte bei 14- bis 64-Jährigen untersucht. Kommentiert von Prof. S. Schirmer.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen