Basic Science im Interview: Workshop zur künstlichen Intelligenz

 

DGK Herztage 2025 | Prof. Laura Zelarayán (Universitätsmedizin Göttingen) von der Kommission für Experimentelle Kardiovaskuläre Medizin der DGK berichtet im Gespräch mit Prof. Sabine Steffens (Rubrikleiterin Basic Science, LMU Klinikum der Universität München) vom KI-Workshop der Kommission: Wo steht man aktuell in Bezug auf künstliche Intelligenz in der Forschung und welche nächsten Schritte ergeben sich aus den Diskussionen des Seminars?

 

(Dauer: 5 Minuten)

Von:

Max Hendriks

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

09.10.2025

 

Bildquelle (Bild oben): Sina Ettmer Photography / Shutterstock.com

Das könnte Sie auch interessieren

Neues Format: „ICU Matters“

DGK Herztage 2025 | Dr. S. Stegmüller und Dr. T. Graf stellen im Gespräch mit PD Dr. S. Perings die neue Beitragsreihe der Rubrik Notfall- und Intensivmedizin vor.

Aortenstenose und KHK: Offene Fragen und Perspektiven

DGK Herztage 2025 | PD Dr. T. Rheude im Gespräch mit PD Dr. S. Perings zu den neuen ESC-Guidelines im Hinblick auf Aortenstenosen und KHK.

Apotheke und Arztpraxis: verzahnte Versorgung

DGK Herztage 2025 | Wie können Perspektiven für eine engere Zusammenarbeit geschaffen werden? Prof. M. Schulz und Prof. U. Laufs im Gespräch.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen