Interview: 20 Jahre Mitral Edge-to-Edge-Repair

 

DGK Herztage 2025 | AGIK Live: Tagungspräsident Prof. Alexander Ghanem (Asklepios Klinik Hamburg) spricht im Interview mit Herzmedizin.de-Herausgeber PD Dr. Stefan Perings u. a. darüber, wie das Mitral Edge-to-Edge-Repair-Verfahren in den vergangenen zwei Jahrzehnten die Praxis in der Behandlung der Mitralklappeninsuffizienz (MI) verändert hat und welche Entwicklungen in den nächsten Jahren den Fortschritt bei der M-TEER prägen werden. 

 

(Dauer: 10 Minuten)

Von:

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

26.09.2025

 

Bildquelle (Bild oben): Sina Ettmer Photography / Shutterstock.com

Das könnte Sie auch interessieren

Geschlechtsspezifische Outcomes nach TAVI

Sekundäranalyse von TAVI-COMIC bringt Unterschiede von Frauen und Männern mit TAVI ans Licht. Dr. N. Wunderlich kommentiert.

Studien kompakt: 15.10.2025

Überblick zu aktuellen Studien u. a. zu Evolocumab (VESALIUS-CV), Baxdrostat (Bax24), GDF-15 als neuer Biomarker und Herzstillstand im Leistungssport.

Frauen als Interventionalistinnen

DGK Herztage 2025 | E. Rafflenbeul und Dr. V. Johnson über interventionelle Kardiologinnen und Ansätze, das Fachgebiet für Ärztinnen attraktiver zu machen.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen