Leipziger Kardiologengespräch – Neues vom AHA/TCT 2023

 

Beim Leipziger Kardiologengespräch stellen Expert:innen vom Herzzentrum und Universitätsklinikum Leipzig sowie vom Universitätsklinikum Dresden und Jena die wichtigsten neuen Studien aus den Fachbereichen Prävention, Interventionen und Herzinsuffizienz inklusive rhythmologischer Themen der diesjährigen TCT- und AHA-Kongresse vor.

Von: 

HERZMEDIZIN.DE

 

 

16.11.2023

 

Kongress-Update AHA/TCT 2023

Zu den Übersichtsseiten "Berichterstattung TCT 2023" und "Berichterstattung AHA 2023"

Das könnte Sie auch interessieren

Weltnichtrauchertag: Rauchstopp fördern, Prävention stärken

Ein Überblick zur potenziell wirksamsten Präventionsmaßnahme. DGK-Präsident Prof. S. Blankenberg und Prof. C. Magnussen kommentieren.

SGLT2 Hype: Neue Wege für die Hypertonie-Therapie

Die EU-geförderte Studie untersucht SGLT2-Inhibitoren zur Vorbeugung von Bluthochdruck-Folgeschäden. Prof. I. Eitel und Dr. E. Rawish im Videointerview.

Quick Dive: Management von Vorhofflimmern

Publikationen prägnant vorgestellt – dieses Mal: Kommentar zu ESC-Leitlinien (2024) zum Management von Vorhofflimmern. Von Prof. R. Schnabel.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen