Rhythmus-Battle Folge 1: Vom EKG zur Therapie

Welche Rhythmusstörung erkennen Sie im EKG? Wie würden Sie in diesem Falle behandeln? Und was sagen die Leitlinien dazu? Prof. Lars Eckardt und Prof. Christian Meyer diskutieren in diesem Live-Webinar über rhythmologische Blickdiagnosen: Vom Kolibri-Fall bis hin zum Dauerbrenner. Ein Schlagabtausch ist vorprogrammiert. Moderiert wird das Webinar von PD Dr. Stefan Perings.

Von: kardiologie.org

31.10.2023

EKG-Fälle aus der Praxis

Mit Prof. Lars Eckardt, Prof. Christian Meyer und PD Dr. Stefan Perings


Das könnte Sie auch interessieren

Aortenklappenstenose: Subgruppen profitieren von frühzeitiger TAVI

ESC 2025 | EVOLVED: Weitere Analyse zeigt ebenfalls positive Daten für den frühzeitigen Klappeneingriff. Von PD Dr. T. Rheude.

Lohnt sich das Screening auf Helicobacter pylori?

ESC 2025 | HELP-MI SWEDEHEART: Senkt das Screening auf H. pylori das Blutungsrisiko während der DAPT? Von PD Dr. L. Gaede.

TAVI vs. OP bei Jüngeren mit Niedrigrisiko: 3-Jahres-Follow-up

ESC 2025 | NOTION-2: Langzeit-Daten bei 60–75-Jährigen (STS<4) mit hochgradiger trikuspider oder bikuspider AS. Prof. T. Rudolph kommentiert.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen