Von 1.212 randomisierten Personen (ITT-Population) waren 614 Personen ≤66 Jahre und 598 Personen >66 Jahre alt. Ältere Personen wiesen eine höhere NYHA-Klasse, häufigeres Vorhofflimmern, eine etwas höhere LVEF, eine längere Herzinsuffizienz-Dauer und häufigere ischämische Herzerkrankungen auf, während jüngere Personen eine bessere Nierenfunktion hatten und häufiger eine leitliniengerechte Therapie erhielten. Die übrigen Baseline-Charakteristika waren zwischen beiden Gruppen vergleichbar.
Das Risiko für den primären Endpunkt war in der älteren Gruppe signifikant höher (>66 vs. ≤66 Jahre: HR 1,68, 95%KI [1,39; 2,03], p<0,001). In beiden Altersgruppen senkte Digitoxin das Risiko für den primären Endpunkt um 18 % (≤66 Jahre: HR 0,82 [0,62; 1,10] und >66 Jahre: HR 0,82 [0,65; 1,04]). Bei älteren Personen wurde allerdings eher die Gesamtmortalität gesenkt (≤66 Jahre: HR 0,98 [0,68; 1,43] und >66 Jahre: HR 0,72 [0,55; 0,96]), und bei jüngeren Personen eher Herzinsuffizienz-Hospitalisierungen (≤66 Jahre: HR 0,77 [0,55; 1,08] und >66 Jahre: HR 0,95 [0,71; 1,27]).