Die meisten gesunden Erwachsenen, die sich mit dem Atemwegsvirus anstecken, erleben die Beschwerden als leichte Erkältung. Der Erreger breitet sich dann lediglich in den oberen Atemwegen aus. Vorausgesetzt, dass sich die Betroffenen körperlich schonen, erfolgt die Genesung meist innerhalb einer Woche. Dennoch ist RSV nicht grundsätzlich harmlos, sondern kann auch einen schweren Verlauf nehmen. Besonders riskant ist das Virus für ältere Menschen. Ebenso wie Menschen mit Vorerkrankungen haben sie ein hohes Risiko für einen schweren Verlauf. „Ab etwa 60 Jahren nimmt die Leistungsfähigkeit des Immunsystems ab, sodass sich der Erreger leichter auf die unteren Atemwege ausbreiten kann“, sagt Dr. Tasci. „Dies kann zu schwerwiegenden Verläufen wie einer Bronchitis oder einer Lungenentzündung führen, die stationär behandelt werden müssen.“ Beschwerden wie Atemnot, schnelle flache Atmung, Fieber und ein schlechter Allgemeinzustand sollten immer ärztlich abgeklärt werden.