H1

Kleiner Pieks, große Wirkung

Hier steht ein kurzer Einleitungstext, der kurz und knapp ins Thema einführt und erklärt, wie sehr das Risiko von Komplikationen minimiert werden kann.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Quick-Links

Impfungen – deshalb sind sie wichtig

Herzmedizin.de klärt auf

Hier steht ein kurzer Absatz text, der kurz und knapp ins Thema einführt und Themen wie die Effektivität der Impfung, die Risiken für Herzpatient:innen und die starke positive Wirkung von Impfungen aufgreift. Er erwähnt außerdem die ausdrückliche Empfehlung, sich regelmäßig impfen zu lassen. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos erome accusam.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos erome accusam. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos erome accusam. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos erome accusam.

 

Glaubwürdiger Fachmensch goes here:

„Zitat, das von der Wichtigkeit überzeugt goes here“

 

 

Quelle: Video by XYZ

Mehr Infos lorem ipsum

Atemwegsinfekte: Risiko für das Herz

Erkältungen, Grippe und andere Atemwegserkrankungen erhöhen das Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls. Wie kann man sich schützen?

 

 

Was macht ein Infekt mit dem Herz? – und warum ein kleiner Pieks so eine große Wirkung hat

Grippe und andere Atemwegserkrankungen erhöhen das Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls. Wie kann man sich schützen?

Herztransplantation nach Grippe – 22 Jahre mit einem Spenderherz

Eine verschleppte Grippe machte eine Herztransplantation notwendig. Inzwischen lebt Rolf Jaksties seit 22 Jahren mit einem Spenderherz.

Wann Sie sich impfen sollten lorem

Hier steht ein kurzer Absatz text, der kurz und knapp ins Thema einführt und Erklärungen zum empfohlenen Impfrythmus aufgreift. Er erwähnt außerdem die ausdrückliche Empfehlung, sich regelmäßig impfen zu lassen. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos erome accusam.

Impfrhythmus: Offizielle Empfehlung

Impftabelle

Häufige Fragen

Patienten-Newsletter

Mit der Anmeldung zum Newsletter erhalten Sie jedes Jahr zu den gängigen Impfzeiträumen eine E-Mail-Erinnerung. So erfahren Sie frühzeitig, wann Sie mit Ihren betreuenden Ärzt:innen den nächsten Impf-Termin vereinbaren sollten.

Mehr Infos lorem ipsum

Mehr erfahren

Mehr erfahren

Herzinfarkt: Alles Wichtige über den Myokardinfarkt

Beim Herzinfarkt herrscht Lebensgefahr – viele überleben ihn nicht. Hier erfahren Sie alles über Risikofaktoren, Symptome, Therapie und das Leben nach einem Herzinfarkt.

Herzinfarkt: Alles Wichtige über den Myokardinfarkt

Beim Herzinfarkt herrscht Lebensgefahr – viele überleben ihn nicht. Hier erfahren Sie alles über Risikofaktoren, Symptome, Therapie und das Leben nach einem Herzinfarkt.

Herzinfarkt: Alles Wichtige über den Myokardinfarkt

Beim Herzinfarkt herrscht Lebensgefahr – viele überleben ihn nicht. Hier erfahren Sie alles über Risikofaktoren, Symptome, Therapie und das Leben nach einem Herzinfarkt.

Herzinfarkt: Alles Wichtige über den Myokardinfarkt

Beim Herzinfarkt herrscht Lebensgefahr – viele überleben ihn nicht. Hier erfahren Sie alles über Risikofaktoren, Symptome, Therapie und das Leben nach einem Herzinfarkt.

Herzinfarkt: Alles Wichtige über den Myokardinfarkt

Beim Herzinfarkt herrscht Lebensgefahr – viele überleben ihn nicht. Hier erfahren Sie alles über Risikofaktoren, Symptome, Therapie und das Leben nach einem Herzinfarkt.

Artikel & Videos zum Thema

Diese Seite teilen