Fakt ist:
Die Gefahr, durch eine Impfung eine Herzmuskelentzündung zu bekommen, ist sehr gering. Nach Impfungen treten Herzmuskelentzündungen äußerst selten auf und verlaufen in der Regel mild. „Viel häufiger verursachen Virusinfektionen wie die Grippe selbst eine Myokarditis – zum Teil mit schweren Verläufen, besonders bei Menschen mit Herzerkrankungen“, sagt Prof. Klingenheben. Impfungen schützen vor diesen Infektionen und senken damit auch das Risiko, schwer an einer Herzmuskelentzündung zu erkranken.
Wichtig!
Das Risiko für eine Myokarditis ist nach einer durchgemachten Atemwegsinfektion deutlich höher als nach einer Impfung. Die empfohlenen Impfstoffe sind sicher und werden auch für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen ausdrücklich empfohlen.
In den vergangenen Jahren konnte klar gezeigt werden: Wer Atemwegsinfektionen durch gezielte Impfungen vermeidet, schützt damit auch seine Herzgesundheit. Ganz besondere praktische Bedeutung hat das in den großen Grippewellen und nicht zuletzt in der COVID-19-Pandemie erlangt.