Gesundheitspolitische Aktivitäten der DGK

Mit fortschreitender Komplexität der medizinischen Verfahren und immer neuen Herausforderungen in der Patientenversorgung, wächst der Bedarf nach fundierten Expertenmeinungen in den vergangenen Jahren stetig. Genau hier wird die DGK, neben den wissenschaftlichen, auch in gesundheitspolitischen Fragestellungen aktiv. Das Engagement erstreckt sich von größeren Projekten, wie z.B. der Herstellung der Erstattungsfähigkeit der kardialen Bildgebung, bis hin zu zahlreichen Stellungnahmeverfahren,  in denen die DGK, mit der hohen Fachexpertise ihrer Mitglieder, u.a. Gesetzesvorhaben aus Sicht der Kardiologie kommentiert.

Stellungnahmen

0
2025
0
2024
0
2023
0
2022

News

Abbedingung der GOÄ

DGK Herztage 2025 | Inwieweit ist die Entgelt-Rechtsverordnung verbindlich? Diese Frage beantwortet T. Ebermann im Gespräch mit PD Dr. S. Perings.

5 Wünsche an Kardiologie und hausärztliche Versorgung

DGK Herztage 2025 | Wie lassen sich Patientinnen und Patienten interdisziplinär besser versorgen? Dr. S. Steinebach mit konkreten Vorschlägen.

Eröffnung des Kongresses

DGK Herztage 2025 | Pressekonferenz: Tagungspräsidenten von Deutsche Rhythmus Tage, Kardiologie Aktuell und AGIK Live zu zentralen Kongressthemen.

Laden, bitte warten.

Initiative

Die Nationale Herz-Allianz

Die Nationale Herz-Allianz ist ein breites Bündnis, in dem sich alle großen herzmedizinischen Fachgesellschaften Deutschlands und die Patientenvertretung zusammen für eine Verbesserung von Forschung und Versorgung im Bereich der Herz-Kreislauf-Erkrankungen engagieren. 

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind Volkskrankheiten mit vielen Gesichtern und gehen häufig mit erheblichen körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen oder gar Pflegebedürftigkeit einher. Allein im Jahr 2020 mussten mehr als anderthalb Millionen Menschen in Deutschland wegen Herzkrankheiten stationär behandelt werden.

Wie kann die Situation der Millionen von herzerkrankten Menschen in Deutschland verbessert werden? Diese Frage ist Kern der Arbeit der Nationalen Herz-Allianz - der größten und langfristigsten Inititative, die es in der Deutschen Herz-Kreislauf-Medizin je gab. 

Shutterstock / Branko Devic
Diese Seite teilen