Ihre Kontaktmöglichkeiten

 

Abteilung Gesundheitspolitik

Tel: +49 211 600692-48 | innovationen@dgkardio.de

Innovationen

Das Portal für Innovationen & Neuentwicklungen – Ihr Kontakt zur DGK

Die DGK als Partner für Innovationen, Neuentwicklungen und neue Therapieformen

Die DGK versteht sich als Kooperations- und Ansprechpartner für die gemeinsame Förderung des wissenschaftlichen Fortschrittes in der Kardiologie. Wir bieten Kontakte, Unterstützung und umfassende Begleitung für Ihre innovativen Neuentwicklungen und Therapieformen. Sie suchen den strukturierten Dialog, die Möglichkeit zur Diskussion neuer Methoden oder Ansprechpartner im Entwicklungsprozess? Dann sind Sie hier auf der richtigen Seite. Um den Ablauf zu erleichtern, sind Mindestinformationen erforderlich. Der Antrag hilft, hier schnell die richtigen Pfade zu wählen.

Wenn die DGK in Ihrer Therapie eine förderungswürdige Innovation erkennen kann, bieten wir hier einen koordinierten Zugang zu unseren Expert:innen und den richtigen Gremien, die sich im regelmäßigen Austausch mit den entsprechenden Instituten befinden.

Weitere Informationen zu:

In wenigen Schritten beantragen

Sie haben die Möglichkeit den Antrag für Ihre Innovation per Mail zu stellen. Eingehende Anträge werden NUR VOLLSTÄNDIG berücksichtigt. Nach Eingang Ihres Antrags erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung per Mail. 

 

 

Die Koordination erfolgt durch den Ausschuss DRG des ständigen Ausschusses für Qualität- / Leistungsbewertung in der Kardiologie

Ablauf der Antragstellung

1
Digital ausfüllen

Füllen Sie den Antrag am Bildschirm vollständig aus, fügen Sie die nötigen Unterlagen bei und senden ihn ab.

 

2
Was passiert dann?

Sie erhalten eine Eingangsbestätigung und die interne Evaluierung wird gestartet.

3
Evaluierung

Prüfung auf Vollständigkeit und Sichtung der Unterlagen.
= Zeitraum bis zu 4 Wochen

4
Zuordnung

Identifikation der zu beteiligenden Gremien (Ausschüsse, Arbeitsgruppen., Projektgruppen etc.) und
Versand an die entsprechenden Ansprechpartner.

5
Feedbackschleife intern

Standardisiertes Feedback zu allen relevanten Teilaspekten.
= Zeitraum bis zu 8 Wochen

6
Aggregation für Rückmeldung

Aggregation der Rückmeldungen und Zusammenfassung in standardisierter Form. 

7
Konsentierung

Konsentierung im Ausschuss DRG des ständigen Ausschusses für Qualität- / Leistungsbewertung in der Kardiologie.
= Zeitraum bis zu 2 Wochen

Rückmeldung an Sie

Ihre Vorteile durch das Portal der DGK:

  • Frühzeitige wissenschaftliche Begleitung durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
  • Identifikation der korrekten Ansprechpartner und KOL
  • Strukturiertes aufzeigen begleitend nötiger Handlungspfade für die Einbringung in die medizinische Standardversorgung
  • Frühzeitige Einbindung der Verfahrensmöglichkeiten hinsichtlich ICD10/OPS/G-BA-Verfahren (z. B. §137h SGB-V)
Lächelnde Ärztin am Laptop
Bildquelle: Peoplepictures.com - Yuri A. / Shutterstock.com
Diese Seite teilen