Pressebereich der DGK

 

Willkommen im Pressebereich der DGK. Von hier aus gelangen Sie zu unseren aktuellen Pressemeldungen und erfahren Neuigkeiten zu Highlight-Themen und Kongressen. Melden Sie sich für unseren Presseverteiler an, um nichts mehr zu verpassen.

Kontakt zur DGK-Pressestelle

Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e. V.

Tel.: + 49 211 600692-150

Fax: + 49 211 600692-10

presse@dgk.org

 

Pressesprecher:

Prof. Dr. Michael Böhm (Homburg/Saar)

Ansprechpartner

Tobias Kruse

Grafenberger Allee 100 | 40237 Düsseldorf

Tel.: +49 211 600692-150 | Fax: +49 211 600692-10

kruse@dgk.org

Pressemitteilungen

Wir stellen regelmäßig spannende Informationen, Hintergrundberichte und Statements von Expertinnen und Experten aus der Kardiologie zur Verfügung. 

Highlight-Themen und Kongresse

Kongress

DGK Herztage 2023

Die DGK Herztage 2023 finden am 5.-7. Oktober im World Conference Center in Bonn statt. Es erwarten Sie insgesamt 146 Sitzungen, in denen qualifizierte Referent*innen das breite Spektrum der Kardiologie abdecken und Sie auf den aktuellen wissenschaftlichen Stand bringen.

 

Die Pressekonferenz, die Eröffnungsveranstaltung sowie ausgewählte Sitzungen und Industriesymposien werden live gestreamt und teilweise aufgezeichnet. Die Aufzeichnungen stehen ab dem 8. Oktober als Video on demand (VoD) zur Verfügung. Die betreffenden Veranstaltungen sind im Programm gekennzeichnet.

 

Für Medienvertreter:innen ist die Teilnahme kostenlos. Senden Sie uns hierfür einfach eine E-Mail mit einem Scan Ihres Presseausweises an presse@dgk.org.

Highlight

Herzbericht 2022

Am 21. September 2023 stellt die Deutsche Herzstiftung in Zusammenarbeit mit der DGK und weiteren deutschen herzmedizinischen Fachgesellschaften den neuen Herzbericht vor. 

 

Alle Informationen zum Bericht und der Pressekonferenz, die Sie auch online verfolgen können, finden Sie auf den Seiten der Deutschen Herzstiftung. 

Deutsche Herzstiftung

Highlight

Nationale Herz-Allianz

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind Volkskrankheiten mit vielen Gesichtern und gehen häufig mit erheblichen körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen oder gar Pflegebedürftigkeit einher. Allein im Jahr 2019 mussten annähernd 2 Millionen Menschen in Deutschland wegen Herzkrankheiten stationär behandelt werden. 

 

Trotzdem bleiben Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Vergleich zu anderen Erkrankungen nur am Rand des öffentlichen Interesses. 

 

Die Nationale Herz-Allianz hat sich zusammengeschlossen, um dieses Missverhältnis zu beheben. 

Herzmedizin

Kongress

89. Jahrestagung der DGK

Die 89. Jahrestagung der DGK fand vom 12. bis zum 15. April 2023 im Congress Centrum Rosengarten in Mannheim statt.

 

Das Tagungsthema war „Epidemie Herzinsuffizienz: Mechanismen erforschen, Herzen heilen!“

 

Während der Tagung fanden zwei Pressekonferenzen statt. Zudem wurden zahlreiche Pressemitteilungen veröffentlicht, die auf zum Kongress eingereichten Abstracts basieren. 

 

Hier haben wir alle Presseinformationen zur 89. Jahrestagung für Sie zusammengestellt.

Shutterstock / Leonid Andronov
Diese Seite teilen