Willkommen im Pressebereich der DGK. Von hier aus gelangen Sie zu unseren aktuellen Pressemeldungen und erfahren Neuigkeiten zu Highlight-Themen und Kongressen. Melden Sie sich für unseren Presseverteiler an, um nichts mehr zu verpassen.
Gemeinsam mit Prof. Dr. Karl Lauterbach, MdB diskutierten Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Politik, Medizin und Gesellschaft über eine Strategie zur Bekämpfung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Vom 23. bis zum 26. April findet die 91. Jahrestagung der DGK im Congress Centrum Rosengarten (CCR) in Mannheim statt.
Das Fokusthema der diesjährigen Jahrestagung lautet „Perspektiven der kardiovaskulären Präzisionsmedizin – von der Prävention zur Intervention“. Herzkrankheiten individuell und ursachengerecht zu behandeln und so frühzeitig zu erkennen, dass durch geschicktes Management der Erkrankung die gesunde Lebenszeit verlängert wird – Perspektiven, die uns die Präzisionsmedizin und Präzisionsprävention aufzeigen. Durch technischen Fortschritt beispielsweise in der Bildgebung und bei KI sowie durch ein besseres Verständnis der genetischen Grundlagen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhalten diese Möglichkeiten immer mehr Einzug in den Behandlungsalltag.
Die DGK Herztage vereinen fünf Kongresse unter einem Dach: Kardiologie Aktuell, Deutsche Rhythmus Tage, AGIK Live, DGK-Akademie und Basic Science Meeting, die mit spannenden Sitzungen, Falldiskussionen und interdisziplinärem Austausch für eine fachlich abwechslungsreiche Veranstaltung sorgen. Im September 2024 fanden sie erstmals in Hamburg statt.
Hier haben Sie die Möglichkeit, das Pressematerial einzusehen und die Aufzeichnungen der Pressekonferenz und der Eröffnungsveranstaltung aufzurufen. Zusätzliche stehen einige Sitzungen als Video on demand (VoD) zur Verfügung.
Der 1. Herzmedizin-Summit der Deutschen Gesellschaft der Kardiologie (DGK) bringt am 27. November 2024 namhafte Vertreterinnen und Vertreter aus unterschiedlichen Sektoren zusammen, um gemeinsam innovative Konzepte für die Herzmedizin der Zukunft zu diskutieren.
Die Herzmedizin.de Redaktion berichtet zum Event mit Interviews der Expertinnen und Expertin sowie mit Textbeiträgen zu den Fokusthemen "Prävention und Früherkennung" und "Digitalisierung".