Neuartiges Ultra-Niedrigtemperatur-Cryoablationsverfahren

 

Heart Rhythm 2025 | Auf dem Heart Rhythm 2025 wurde eine Studie zu einem neuentwickelten Ultra-Niedrigtemperatur-Cryoablationsverfahren präsentiert. Im Videointerview erläutert Prof. Roland Richard Tilz das Studiendesign und stellt die Ergebnisse vor. Darüber hinaus geht es in dem Gespräch um die RAVENTA-Studie, deren Ergebnisse ebenfalls auf dem Kongress vorgestellt wurden.

Von:

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

25.04.2025

 

Bildquelle (Bild oben): Chris LaBasco / Shutterstock.com

Das könnte Sie auch interessieren

Studien kompakt – Kongressvorschau: ESC Hot Lines 2025

ESC 2025 | Vorbericht: Vom 29.08. bis zum 01.09. findet der ESC Congress 2025 in Madrid statt. Auf diese Hot-Line-Studien können Sie sich freuen!

ESC Congress 2025 beyond borders

ESC 2025 | Prof. F. Mahfoud, Vorsitzender des „ESC Communication Committee“, über seine Rolle, Programm-Highlights und das diesjährige Motto.

SGLT2i zur Kardioprotektion bei Brustkrebstherapie

ASCO 2025: Im Tierexperiment schützte Dapagliflozin vor Kardiotoxizität durch Anthrazykline und HER-2-Blocker. Prof. M. Totzeck kommentiert.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen