Neuartiges Ultra-Niedrigtemperatur-Cryoablationsverfahren

 

Heart Rhythm 2025 | Auf dem Heart Rhythm 2025 wurde eine Studie zu einem neuentwickelten Ultra-Niedrigtemperatur-Cryoablationsverfahren präsentiert. Im Videointerview erläutert Prof. Roland Richard Tilz das Studiendesign und stellt die Ergebnisse vor. Darüber hinaus geht es in dem Gespräch um die RAVENTA-Studie, deren Ergebnisse ebenfalls auf dem Kongress vorgestellt wurden.

Von:

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

25.04.2025

 

Bildquelle (Bild oben): Chris LaBasco / Shutterstock.com

Das könnte Sie auch interessieren

Digitoxin ist auch bei Älteren wirksam

AHA Congress 2025 | DIGIT-HF: Subanalyse zur Wirksamkeit von Digitoxin bei älteren und jüngeren Personen mit HFrEF. Kommentar von Prof. B. Aßmus.

Was ist die optimale Therapie nach LAAC?

London Valves 2025 | ADALA: Ist die 3-monatige Therapie mit niedrig-dosierten DOAK besser als DAPT nach LAAC? Kommentiert von Dr. N. Wunderlich.

LAA-Okkluder vs. bestmögliche medikamentöse Therapie

AHA Congress 2025 | CLOSURE-AF: Interventioneller LAA-Verschluss eine Alternative zur medikamentösen Therapie? Kommentiert von Prof. R. Wachter.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen