Interview: PD Dr. Katharina Schütt zu den neuen ESC-Leitlinien für Patient:innen mit Diabetes

 

Was ist der aktuelle Stand der Empfehlungen, was gibt es Neues zur kardiovaskulären Sicherheit im Therapiemanagement und wo liegen Verbesserungspotenziale in der Zusammenarbeit zwischen Diabetologie und Kardiologie? PD Dr. Katharina Schütt vom Universitätsklinikum Aachen war am Leitlinien-Update beteiligt und spricht im Interview über die neuen ESC Guidelines zum Management kardiovaskulärer Erkrankungen bei Patient:innen mit Diabetes.

Von: Romy Martínez

 

29.08.2023


Videointerview: Neue ESC-Empfehlungen zum Management von Patient:innen mit Diabetes

mit PD Dr. Katharina Schütt, Universitätsklinikum Aachen

Weiterführende Links

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Neuerungen der ESC-Diabetes-Leitlinien von Prof. Nikolaus Marx, der federführend an der Aktualisierung beteiligt war.

Das könnte Sie auch interessieren

Orale Therapieoption zur LDL-C-Senkung

EAS-Kongress 2025 | TANDEM: Kombi-Tablette mit Ezetimib und Obicetrapib halbiert LDL-Cholesterin. Von Prof. U. Laufs.

Obicetrapib als Add-On

EAS-Kongress 2025 | BROADWAY: Der neue orale Wirkstoff Obicetrapib senkte LDL-C um 30 % zusätzlich zur lipidsenkenden Therapie. Von Prof. U. Laufs.

Videointerview: Ultra-Niedrigtemperatur-Cryoablation

Heart Rhythm 2025 | Novel ultra-low-temperature cryoablation: Prof. R. Tilz zu neuartigem Ultra-Niedrigtemperatur-Cryoablationssystem.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen