PD Dr. Benedikt Schrage zu MCS bei kardiogenem Schock

 

ESC Congress 2025 | Im Rahmen der Late Breaking Sitzung stellte PD Dr. Benedikt Schrage eine Studie zum Einsatz mechanischer Kreislaufunterstützung (MCS) bei Patientinnen und Patienten in Deutschland mit kardiogenem Schock vor.

 

(Dauer: 3 Minuten) 

Von:

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

01.09.2025

 

Bildquelle (Bild oben): Songquan Deng / Shutterstock.com


Zur Übersichtsseite ESC Congress 2025

Das könnte Sie auch interessieren

Mentale Gesundheit rückt stärker ins Zentrum

ESC 2025 | Neues Konsensuspapier zur engen Verbindung von Psyche und kardiovaskulären Erkrankungen. Von Dr. O. Hahad, Dr. J. Ghaemi und Dr. J. Lurz.

Update der ESC-Leitlinie für das Management der Dyslipidämien

ESC 2025 | Update der ESC-Guideline zur Behandlung von Dyslipidämien – die wichtigsten neuen Empfehlungen im Überblick. Kommentar von Prof. U. Laufs.

VHF-Risiko-Screening mittels KI

ESC 2025 | FIND-AF: KI detektiert erhöhtes Risiko für Vorhofflimmern anhand elektronischer Gesundheitsdaten. Von Dr. H. Hillmann und Prof. D. Duncker.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen