Basic Science im Interview:  experimentelle Forschung

 

DGK Herztage 2024 | Basic Science im Interview: Im Rahmen der DGK Herztage 2024 sprechen Sarah Fink (Würzburg), Otto-Hess- Promotionspreisträgerin und Patrik Schelemei (Köln), Abstract-Preisträger der Segnitz-Ackermann-Stiftung über die experimentelle Forschung.  

Von:

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

07.10.2024

 

Bildquelle (Bild oben): Sina Ettmer Photography / Shutterstock.com

Basic Science im Interview: experimentelle Forschung

mit Sarah Fink, Otto Hess Promotionspreisträgerin und Patrik Schelemei, Abstract-Preisträger der Segnitz-Ackermann-Stiftung

(Mehr zum Thema)


Das könnte Sie auch interessieren

EMAH und Sport

DGK Herztage 2025 | Welche Leitlinien-Empfehlungen gelten für EMAH zu Leistungssport oder moderatem Sport? Von Dr. P. Styllou.

ImP – ein neuer Biomarker für Atherosklerose

DGK Herztage 2025 | Studien zeigen, dass der Mikrobiom-Metabolit Imidazolpropionat (ImP) ein Risikofaktor für Atherosklerose ist. Von Prof. A. Haghikia.

Zentrale EP-Themen

DGK Herztage 2025 | Prof. A. Rillig blickt mit Nukleus-Mitglied Prof. C. Heeger auf seine anstehende Amtszeit als Sprecher der AG 1.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen