Basic Science im Interview: Wissenschafts-zeitvertragsgesetz  

 

Im Interview spricht Rubrikleiterin Prof. Sabine Steffens (München) mit Prof. Katrin Streckfuß-Bömeke (Würzburg), Vorsitzende der Kommission für Experimentelle Kardiovaskuläre Medizin (KEK), über die Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes. Welche Änderungen ergeben sich dadurch in der kardiovaskulären Forschung?  

 

Die KEK sieht in der Novellierung vor allem einige Risiken für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der langfristigen Karriereplanung sowie in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

von:

Prof. Sabine Steffens

Rubrikleiterin "Basic Science"

 

16.04.2024

 

Bildquelle (Bild oben): tilialucida / shutterstock.com

Basic Science im Interview: Wissenschaftszeitvertragsgesetz

Gast: Prof. Katrin Streckfuß-Bömeke, Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Zur Rubrik Basic Science

Das könnte Sie auch interessieren

Basic Science im Interview

Prof. N. Hübner und Prof. J. Backs sprechen über das Konzept und die Ziele des Translational AngioCardioScience (HI-TAC).

Basic Science im Interview

Dr. L. C. Sommerfeld und Prof. S. Dimmeler sprechen u.a. über die Wichtigkeit des Austauschs zwischen Kolleginnen und Kollegen seit den frühen Karrierestadien.

Adipozyten erinnern sich an Übergewicht

Welche molekularen Mechanismen sind verantwortlich für den Jo-Jo-Effekt nach einer Diät? Prof. M. Blüher kommentiert.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen