Basic Science im Interview: Herzpflaster zum Muskelaufbau bei schwerer Herzinsuffizienz

 

Basic Science im Interview: Zu Gast ist Prof. Wolfram-Hubertus Zimmermann (Universitätsmedizin Göttingen), der das Projekt „Herzpflaster“ vorstellt. Er spricht über den Weg, wie dieses therapeutische Konzept in die Anwendung gebracht wurde, worin der Unterschied zu einer Stammzellen-Behandlung liegt sowie über den aktuellen Stand des Projektes und die Zukunftsaussichten der Behandlungsmethode.

Von:

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

30.05.2025

 

Bildquelle (Bild oben): Sina Ettmer Photography / Shutterstock.com

Das könnte Sie auch interessieren

Imidazolpropionat aus Darmbakterien begünstigt Atherosklerose

Der Mikrobiom-Metabolit könnte als Biomarker oder neues Target zukünftig in Betracht kommen. Prof. S. Steffens kommentiert.

Basic Science im Interview | experimentelle Grundlagenforschung

Rubrikleitende S. Steffens und J. Backs im Interview mit Otto-Hess-Promotionspreisträgerin S. Fink und Abstract-Preisträger P. Schelemei.

Positionspapier Kardiologische Weiterbildung in Deutschland – vom Status quo zu bevorstehenden Herausforderungen und Lösungsvisionen

Die kardiologische Weiterbildung steht vor Herausforderungen wie Digitalisierung und Arbeitszeitmodellen; gezielte Maßnahmen wie Mentoring und flexible Pfade sichern ihre Zukunft.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen