Basic Science im Interview: Herzpflaster zum Muskelaufbau bei schwerer Herzinsuffizienz

 

Basic Science im Interview: Zu Gast ist Prof. Wolfram-Hubertus Zimmermann (Universitätsmedizin Göttingen), der das Projekt „Herzpflaster“ vorstellt. Er spricht über den Weg, wie dieses therapeutische Konzept in die Anwendung gebracht wurde, worin der Unterschied zu einer Stammzellen-Behandlung liegt sowie über den aktuellen Stand des Projektes und die Zukunftsaussichten der Behandlungsmethode.

Von:

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

30.05.2025

 

Bildquelle (Bild oben): Sina Ettmer Photography / Shutterstock.com

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland hat wieder eine Lehrstuhlinhaberin für Kardiologie

Prof. Constanze Schmidt, die neue Direktorin der Klinik für Kardiologie an der Universität Göttingen, ist hierzulande die einzige Frau in dieser Position.

Die Basic-Science-Highlights der Jahrestagung

DGK-Jahrestagung 2025 | Die Highlights der Grundlagenforschung, präsentiert und kommentiert von Prof. S. Steffens.

Takotsubo Kardiomyopathie: Ursachen und Forschung

DGK-Jahrestagung 2025 | Takotsubo Kardiomyopathie: Prof. K. Streckfuß-Bömeke und PD Dr. S. Perings sprechen u.a. über neue Therapieansätze.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen