Basic Science im Interview: Als Grundlagen-wissenschaftler:in in der DGK

 

Basic Science im Interview: Zu Gast ist Prof. Stefanie Dimmeler von der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Sie spricht über die Rolle der kardiovaskulären Grundlagenwissenschaften in der Kardiologie, Ihre Erfahrungen mit der DGK und berichtet über die Relevanz von Fachkongressen und den Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen.

Von:

Dr. Laura Charlotte Sommerfeld

Universitäres Herz- und Gefäßzentrum Hamburg (UHZ)

 

17.03.2025
Aufzeichnung: Herztage 2024

 

Bildquelle (Bild oben): Sina Ettmer Photography / Shutterstock.com

Das könnte Sie auch interessieren

Wie gut berät KI Laien zu Kardiomyopathien und Herzinsuffizienz?

ESC Digital & AI Summit 2025 | ePoster Session: Ein systematischer Vergleich von 6 State-of-the-art LLM-Chatbots. Von Dr. C. Reich.

KI erlaubt neuartigen Blick auf komplexe Myokardbewegung

ESC Digital & AI Summit 2025 | ePoster Session: LV- und RV-Bewegungskurven mittels KI zur Diagnostik einsetzen. Dr. J. Kiekenap und S. K. Müller berichten.

Interview with the Summit's Programme Co-Chair

ESC Digital & AI Summit 2025 | Assoc. Prof N. Bruining introduces the first edition of the summit and highlights key points of the programme.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen