Interview: Prof. Holger Thiele über ECLS-SHOCK

 

Direkt im Anschluss an die Präsentation der ECLS-SHOCK-Studie in der Hot Line 3 im Rahmen des ESC-Kongresses 2023 sprach Prof. Holger Thiele über die Ergebnisse der "ECMO vs. No ECMO"-Studie. Darüber hinaus erläuterte er, was die Ergebnisse nun für die Leitlinien-Empfehlung bedeutet. 

Von: Romy Martínez

26.08.2023


Videointerview: ECLS-SHOCK, Hot Line 3, ESC 2023

mit Prof. Holger Thiele, Herzzentrum Leipzig

Weiterführende Links

Hier finden Sie unser Interview mit Prof. Holger Thiele zum Thema in der Kongress-Vorberichterstattung: ECMO vs. No ECMO

 

Zur Qualitätssicherung bei der VA-ECMO-Therapie hat die Arbeitsgruppe 42 für kardiopulmonale Reanimation der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) ein interdisziplinäres Register gegründet. Im Interview spricht Prof. Tobias Wengenmayer, stellvertretender Sprecher der AG 42, über Ziele und Hintergründe des VA-ECMO-Registers.

Das könnte Sie auch interessieren

Using AI models in acute cardiac care

ESC 2025 | Assoc. Prof A. Böhm on predicting heart failure or shock after myocardial infarction using models of artificial intelligence.

KI-gestützte EKG-Analyse

TCT Congress 2025 | Queen of Hearts: Studie zur EKG-Auswertung durch KI zur schnelleren und effektiveren Versorgung bei STEMI. Von Dr. K. Betz.

MINOCA: Stratifizierter Ansatz vs. Standardtherapie

TCT Congress 2025 | PROMISE: Erste randomisierte Studie zum Vergleich der maßgeschneiderten Therapie vs. Standardtherapie bei MINOCA. Von Prof. T. Gori.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen