Interview: Prof. Holger Thiele über ECLS-SHOCK

 

Direkt im Anschluss an die Präsentation der ECLS-SHOCK-Studie in der Hot Line 3 im Rahmen des ESC-Kongresses 2023 sprach Prof. Holger Thiele über die Ergebnisse der "ECMO vs. No ECMO"-Studie. Darüber hinaus erläuterte er, was die Ergebnisse nun für die Leitlinien-Empfehlung bedeutet. 

Von: Romy Martínez

26.08.2023


Videointerview: ECLS-SHOCK, Hot Line 3, ESC 2023

mit Prof. Holger Thiele, Herzzentrum Leipzig

Weiterführende Links

Hier finden Sie unser Interview mit Prof. Holger Thiele zum Thema in der Kongress-Vorberichterstattung: ECMO vs. No ECMO

 

Zur Qualitätssicherung bei der VA-ECMO-Therapie hat die Arbeitsgruppe 42 für kardiopulmonale Reanimation der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) ein interdisziplinäres Register gegründet. Im Interview spricht Prof. Tobias Wengenmayer, stellvertretender Sprecher der AG 42, über Ziele und Hintergründe des VA-ECMO-Registers.

Das könnte Sie auch interessieren

ICI-Myokarditis: Prädiktoren und Risikoscore

Neuer validierter Risikoscore für das Managements der ICI-Myokarditis – einer Nebenwirkung von Immuncheckpoint-Inhibitoren (ICI).

Real-World: OP oder Zweit-TAVI

New York Valves 2025 | TAVI-Reintervention: Analyse von Medicare-Daten zu Outcomes nach chirurgischer Explantation oder erneuter TAVI.

Real-World-Daten für die Navitor-TAVI

New York Valves 2025 | Navitor Post Approval: Analyse von TVT-Registerdaten bei hochgradiger Aortenklappenstenose. Von PD Dr. T. Rheude.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen