Vereinbarkeit von Forschung und Klinik – Interview mit  Clinician Scientist Dr. Andreas Böhmer   

 

Freiräume für die Forschung im klinischen Alltag schaffen– das ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Dr. Andreas Böhmer ist Arzt in Weiterbildung am St. Josef's Hospital in Wiesbaden und macht jungen Ärztinnen und Ärzten Mut, sich in der klinischen Forschung zu engagieren. In der Interviewreihe von Dr. Hannah Billig (stellvertretende Sprecherin der Young DGK) zum Thema „Vereinbarkeit von Forschung und Klinik“ berichtet Dr. Böhmer von seinem aktuellen Forschungsprojekt, einer klinischen Studie zu Vorhofflimmern, die aus Mitteln der deutschen Herzstiftung finanziert wurde und gibt jungen Kolleg:innen Tipps, wie sich eigene Forschungsprojekte verwirklichen lassen.

Von:

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

06.11.2023


Videointerview zum Thema Clinician Scientist Programme

Dr. Hannah Billig, stellvertretende Sprecherin der Young DGK, im Interview mit Dr. Andreas Böhmer, St. Josef´s Hospital Wiesbaden.

Weiterführende Links

Interviewreihe mit Dr. Hannah Billig:

Vereinbarkeit von Forschung und Klinik – Interview mit DGK Past-President Prof. Stephan Baldus

https://herzmedizin.de/fuer-aerzte-und-fachpersonal/news/medizin-karriere/clinician-scientist-programme-interview-dr-billig-und-prof-baldus.html

 

Vereinbarkeit von Forschung und Klinik – Interview mit  Forschungsdekan Prof. Tienush Rassaf

https://herzmedizin.de/fuer-aerzte-und-fachpersonal/news/medizin-karriere/clinician-scientist-programm-interview-dr-billig-und-prof-rassaf.html

 

Zur DGK-Leitlinie: Clinician Scientists in der kardiovaskulären Medizin

 

Zur Übersichtsseite "Berichterstattung DGK Herztage 2023"

Das könnte Sie auch interessieren

Health in All Policies verankern

Anne-Kathrin Klemm, Vorständin BKK Dachverband, über den "Sicherheitsgurt" im Gesundheitssystem und Vorbilder international.

Edoxaban als Alternative zu VKA bei biologischem Klappenersatz?

AHA-Kongress 2024 | ENBALV: Edoxaban war zwar gleichwertig zu VKA, aber dennoch erlauben diese Befunde keine definitive Aussage. Von Prof. R. Wachter.

Studien kompakt: 14.01.2025

Überblick zu aktuellen Studien u. a. zu Risiken durch Fluglärm, Hormonersatztherapien und zuckerhaltige Getränke sowie Lp(a)-Werte als Biomarker bei Brustschmerzen und Kaffee gegen geistigen Verfall bei VHF.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen