Veranstaltungsinformation

/content/dam/herzmedizin/events/working-group-logos/organisation_akademie.svg
/content/dam/herzmedizin/events/working-group-logos/ag_1.svg
Dieser Kurs ist ausgebucht, Sie können sich jedoch auf die Warteliste setzen lassen.

AGEP Intensivkurs EKG-EPU – für Fachärzte und die, die es werden wollen

28.11.2025, 09:00 - 28.11.2025, 16:45 | Münster


Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Lars Eckardt

Fortbildungspunkte: Die Veranstaltung wurde zur Anerkennung bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe eingereicht.

Veranstaltungsgebühr: 290,00 € | DGK-Mitglieder: 265,00 €


 

Informationen

icon
Die EKG-Interpretation ist auch im Zeitalter modernster diagnostischer Verfahren eine wesentliche und sehr wertvolle klinische Fähigkeit. Besonders in der Inneren Medizin und Kardiologie ist das EKG die am häufigsten verwendete, nichtinvasive diagnostische Methode. Auffälligkeiten zu erkennen und richtig zu interpretieren ist dabei nicht immer einfach. Die Erkenntnisse der invasiven Elektrophysiologie haben das Verständnis von EKG Befunden in den letzten Jahren erweitert. Aus diesem Grund werden in diesem Kurs anhand zahlreicher Fallbeispiele häufige, aber auch seltenere EKG Befunde diskutiert.

Kontakt DGK-Akademie: Julia Hansmann – 0211- 600 692 22

Weitere Informationen finden Sie hier im Programmflyer.

Themengebiete

Rhythmologie

Relevante Zusatzqualifikationen

iconSR

Relevant für die Zusatzqualifikation
Spezielle Rhythmologie (SR)

Diese Seite teilen