Programmdetails

Arbeitsgruppensitzungen

Implementierung der Telemedizin im Alltag – Welche Erfahrung gibt es mit den Telemedizinzentren und in der Umsetzung des G-BA Beschlusses?

Donnerstag, 24. April | 16:00 - 17:30 Uhr | Saal 25

organisiert von: Arbeitsgruppe Telemonitoring (AG 33)

Vorsitz/Chair: Stefan Sack (München), Birgit Aßmus (Gießen)

/content/dam/herzmedizin/events/working-group-logos/ag_33.svg

Agenda

16:00
Einleitung
S. Sack (München)
16:05
(V735)
Auswertung nach der QS-Vereinbarung Telemonitoring bei Herzinsuffizienz in 2023 und 2024 – eine erste Einschätzung aus einem Praxis-TMZ
G. Hoh (Lutherstadt Wittenberg)
16:20
Diskussion
16:25
(V736)
Die Arbeit der Telemedizinzentren nach dem G-BA-Beschluss: Ergebnisse der AG 33-Umfrage
V. Johnson (Frankfurt am Main)
16:40
Diskussion
16:45
(V737)
Auswertung zum Telemonitoring bei Herzinsuffizienz im Zeitraum Q2-Q4 2022 auf Grundlage von GKV-Abrechnungsdaten und Einschätzung des BVMed
T. Hauser (Berlin)
17:00
Diskussion
17:05
(V738)
Vorstellung des Curriculums Tele-Assistenz / Modul Telemedizin 
M. Stockburger (Nauen)
17:20
Diskussion
17:25
Zusammenfassung
B. Aßmus (Gießen)
Mitgliederversammlung der AG 33 am Donnerstag, 24. April 2025 09:45 - 10:45 Uhr in Saal 25
17:45 - 19:45

Eröffnung des Kongresses in Saal 4

Diese Seite teilen