Die Implantation extrakorporaler Herz-Kreislauf-Unterstützungssysteme (ECLS) ist eine
lebenserhaltende Maßnahme bei schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen und dient
als Überbrückungstherapie entweder bis zur Wiederherstellung der Herz-Kreislauf-
Funktion oder zur Durchführung anderer Therapiealternativen wie beispielsweise
einer Herztransplantation oder der Implantation permanenter Unterstützungssysteme.
Dieses Konsensuspapier beschreibt die Bedeutung, Vorgehensweise und die
gesetzlichen Regelungen der molekulargenetischen Diagnostik bei kardiovaskulären
Erkrankungen.
Die zeitgerechte Integration der Palliativmedizin ist ein wichtiger Bestandteil in der
medizinischen Behandlung von verschiedenen Erkrankungen im fortgeschrittenen
Stadium.