Leipziger Kardiologen-Gespräch: Neues vom ESC 2024

 

Zum diesjährigen ESC Kongress-Update stellten Expertinnen und Experten vom Herzzentrum und Universitätsklinikum Leipzig wieder die wichtigsten aktuellen Studienergebnisse aus den Fachbereichen Herzinsuffizienz, Interventionen, Elektrophysiologie und Prävention vor, diskutierten und ordneten diese praxisrelevant ein.  

Von: 

HERZMEDIZIN.DE

 

 

 

 

Bildquelle (Bild oben): Iakov Kalinin / Shutterstock.de

Kongress-Update ESC 2024, 04. September 2024 

Zur Übersichtsseite "Berichterstattung ESC 2024"

Programm

19:00                   Begrüßung und Moderation – PD Dr. Janine Pöss, Herzzentrum Leipzig, Dr. Laura Ueberham, Universitätsklinikum Leipzig

 

19:00 – 19:15    Herzinsuffizienz – Prof. Rolf Wachter, Universitätsklinikum

 

19:15 – 19:25    Diskussion

 

19:25 – 19:40    Interventionelle Kardiologie – Prof. Holger Thiele, Herzzentrum Leipzig

 

19:40 – 19:50    Diskussion

 

19:50 – 20:05    Elektrophysiologie – PD Dr. Kerstin Bode, Herzzentrum Leipzig

 

20:05 – 20:15    Diskussion

 

20:15 – 20:30    Prävention – Prof. Ulrich Laufs, Universitätsklinikum Leipzig

 

20:30 – 20:40    Diskussion

 

20:40 – 21:00    Zusammenfassung und Verabschiedung – Prof. Ulrich Laufs, Universitätsklinikum Leipzig

Zur Übersichtsseite "Berichterstattung ESC 2024"

Das könnte Sie auch interessieren

Youngs für Youngs: Diagnostische Koronarangiographie

Young Cardiology | Wichtige Verfahren im praktischen Überblick. Folge 5: diagnostische Koronarangiographie. Von Dr. C. Camerer-Waldecker und Prof. T. Gori.

Webinar: Let's discuss strategy – Fall 19

Welche Strategie würden Sie wählen? Ein spannender Fall von Dr. M. Zaczkiewicz: „Post Bypass Calcium“. Dauer: 8 Minuten.

Real-World: OP oder Zweit-TAVI

New York Valves 2025 | TAVI-Reintervention: Analyse von Medicare-Daten zu Outcomes nach chirurgischer Explantation oder erneuter TAVI.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen