Leipziger Kardiologen-Gespräch: Neues vom ESC 2024

 

Zum diesjährigen ESC Kongress-Update stellten Expertinnen und Experten vom Herzzentrum und Universitätsklinikum Leipzig wieder die wichtigsten aktuellen Studienergebnisse aus den Fachbereichen Herzinsuffizienz, Interventionen, Elektrophysiologie und Prävention vor, diskutierten und ordneten diese praxisrelevant ein.  

Von: 

HERZMEDIZIN.DE

 

 

 

 

Bildquelle (Bild oben): Iakov Kalinin / Shutterstock.de

Kongress-Update ESC 2024, 04. September 2024 

Zur Übersichtsseite "Berichterstattung ESC 2024"

Programm

19:00                   Begrüßung und Moderation – PD Dr. Janine Pöss, Herzzentrum Leipzig, Dr. Laura Ueberham, Universitätsklinikum Leipzig

 

19:00 – 19:15    Herzinsuffizienz – Prof. Rolf Wachter, Universitätsklinikum

 

19:15 – 19:25    Diskussion

 

19:25 – 19:40    Interventionelle Kardiologie – Prof. Holger Thiele, Herzzentrum Leipzig

 

19:40 – 19:50    Diskussion

 

19:50 – 20:05    Elektrophysiologie – PD Dr. Kerstin Bode, Herzzentrum Leipzig

 

20:05 – 20:15    Diskussion

 

20:15 – 20:30    Prävention – Prof. Ulrich Laufs, Universitätsklinikum Leipzig

 

20:30 – 20:40    Diskussion

 

20:40 – 21:00    Zusammenfassung und Verabschiedung – Prof. Ulrich Laufs, Universitätsklinikum Leipzig

Zur Übersichtsseite "Berichterstattung ESC 2024"

Das könnte Sie auch interessieren

Quick Dive: Epicardial ventricular arrhythmia ablation

Publications from medical societies, presented concisely – this time: the consensus statement on epicardial ventricular arrhythmia ablation. By Prof. A. Arya.

Hochverarbeitete Lebensmittel: AHA bewertet Risiko

Die American Heart Association fasst die bisherige Evidenz zusammen und zeigt Handlungsoptionen auf. Mit Kommentar von Prof. S. Lorkowski.

ACC/AHA-Leitlinie Akutes Koronarsyndrom (ACS)

ACC-Kongress 2025 | Guidelines: Wichtige Neuerungen der ACC/AHA-Guideline Akutes Koronarsyndrom. Kommentiert von Prof. T. Gori.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen