Bildquelle: Alexander Softog / Shutterstock.com
Über 3 Jahre hinweg wird in jedem Jahr einmalig das Lipidprofil und die LLT von 1.500 Patient*innen mit dokumentierter KHK aus dem Behandlungsalltag niedergelassener Kardiolog*innen dokumentiert, also insgesamt von 4.500 Patient*innen. Das prospektive, multizentrische, nicht-interventionelle Register wird in niedergelassenen Praxen durchgeführt. Im zweiten Teil des Projektes erfolgt ein Abgleich mit Daten aus hausärztlicher Behandlung (IQVIA Disease Analyzer®), um feszustellen zu können, ob sich deren Behandlung von der durch Hausärzt*innen unterscheidet.
Die Hypercholesterinämie, also erhöhte low density lipoprotein-Cholesterol (LDL-C) und Lipoprotein (a)-Spiegel, ist der Hauptrisikofaktor für atherosklerotische Erkrankungen (ASCVD), der häufigsten Todesursache in Deutschland. Betroffene werden sowohl von niedergelassenen Kardiologinnen und Kardiologen (NK) als auch von Allgemeinmedizinerinnen und -medizinern (AM) behandelt. Anders als die Nationale Versorgungsleitlinie (NVL) empfiehlt die ESC/EAS-Leitlinie zum Management von Dyslipidämien einen LDL-C-Zielwert von < 55 mg/dL und eine Lp(a)-Testung mindestens einmal im Leben. Die NVL gibt hingegen einen LDL-C-Zielwert von < 70 mg/dL an und empfiehlt keine Lp(a)-Testung. Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie hat die ESC/EAS-Leitlinie anerkannt. Aber werden die Empfehlungen der Leitlinie in den unterschiedlichen Fachbereichen – AM und NK – auch konsequent umgesetzt oder gibt es Versorgungslücken? Bis-her gab es keine verlässlichen Daten, wie die Versorgungsrealität in Deutschland wirklich aussieht.
Juli 2023 - Dezember 2026
Weingärtner O, Glück S, Werdan K, Schorr J, Thieme D, de la Llave A, von Vultée C, Haerer W
Weingaertner O, Glueck S, Werdan K., Thieme D, Schorr J, de la Llave A, Barth, S D, von Vultee C, Haerer H
Weingaertner 0, Glueck S, Werdan K, Schorr J, Beier L, De La Llave A, Barth S D, Von Vultee C , Haerer W
Weingaertner O, Glueck, S, Werdan K, Schorr J, de la Llave A, Barth S D, v Vultee C, Haerer W
Weingaertner O, Glueck, S, Werdan K, Schorr J, de la Llave A, Barth S D, v Vultee C, Haerer W
Haerer W, Glueck, S, Werdan K, Weingaertner O