Projektgruppe Ethik in der Kardiologie

Ziele & Aufgaben

 

Fragen zur Ethik stellen sich in der Kardiologie wie in der gesamten Medizin täglich.
Sie betreffen insbesondere Aspekte der Ressourcenverteilung und Priorisierung, Therapiezielfindung und Festlegung von Therapiegrenzen sowie medikolegale Aspekte zu spezifischen Fragestellungen in der Kardiologie.

Ziel der Projektgruppe „Ethik in der Kardiologie“ ist die Thematisierung relevanter ethischer Herausforderungen in der Kardiologie. Hieraus sollen Standpunkte der DGK – gemeinsam mit den beiden Schwestergesellschaften DGTHG und DGPK – generiert, entsprechende Empfehlungen erarbeitet und diese in Fachblättern und Medien entsprechend kommuniziert werden.

Die Projektgruppe besteht aus einer „Kerngruppe“ aus Kardiolog*innen sowie Spezialist*innen aus den Bereichen medizinische Ethik, Rechtswissenschaften, Pflege und Pflegewissenschaften, zu der – je nach spezifischem Thema – ggf. weitere Expert*innen hinzugezogen werden.

Publikationen

Mitglieder

Vorsitzender

Dr. Jochen Dutzmann

Halle (Saale) 

 

Stellvertr. Vorsitzender

Dr. Mark Weber-Krüger

Göttingen

 

Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie

Prof. Dr. Hashim Abdul-Khaliq

Homburg

 

Sektion S1, Pflege- und Assistenzberufe in der Kardiologie

Marc Dittrich

Regensburg

 

Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover

Dr. Gerald Neitzke

Hannover

 

Leeds Institute of Cardiovascular & Metabolic Medicine, Leeds, UK

Prof. Dr. Klaus Witte

Aachen

 

Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin

Prof. Dr. Bernd Alt-Epping

Heidelberg

 

Bund Niedergelassener Kardiologen

Dr. Franz Goss

Stadtbergen

 

Direktor der Klinik für Herz- und Lungenerkrankungen, Klinikum Fürth

Prof. Dr. Harald Rittger

Fürth

 

Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie

Dr. Moritz Blum

Berlin

 

Professur für Medizin- und Strafrecht, Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Prof. Dr. Tanja Henking

Würzburg

 

Professur für Pflegewissenschaften, Hochschule Bremen

Prof. Dr. Henrikje Stanze

Bremen

 

Diese Seite teilen