Brennpunkt Herzinsuffizienz: die interaktive Fortbildungsplattform

Aktuelle Brennpunktthemen rund um die Herzinsuffizienz: Die interaktive Fortbildungs- und Wissensplattform „Brennpunkt Herzinsuffizienz“ bietet einen bequemen, schnellen und verlässlichen Zugang zu interaktiven Wissensmodulen, in denen Top-Experten praxisnahe Themen und Studienhighlights in anschaulichen Fachvorträgen präsentieren.

 

 

Bildquelle: Boehringer Inhgelheim

Von Boehringer Ingelheim

 

02.02.2024

 

Geförderter Inhalt

 

 


Bitte beachten Sie, dass die Verantwortung für die Inhalte der Artikel bei den jeweiligen Förderern liegt.

Jeder Förderer trägt mit seiner finanziellen Zuwendung dazu bei, unsere redaktionelle Arbeit in anderen Bereichen des Portals zu unterstützen. 


Das könnte Sie auch interessieren

Prognose bei asymptomatischer Herzinsuffizienz

DGK-Jahrestagung 2025 | TransitionCHF: Die Kohortenstudie untersuchte den Übergang zur symptomatischen Herzinsuffizienz. Prof. J. Bauersachs kommentiert.

Prognose bei asymptomatischer Herzinsuffizienz

Pulmonalisdruck-Monitoring bei Herzinsuffizienz

DGK-Jahrestagung 2025 | Hämodynamisches Remote-Monitoring zur Risikovorhersage bei Herzinsuffizienz. Von Prof. C. Angermann und Prof. B. Aßmus.

Pulmonalisdruck-Monitoring bei Herzinsuffizienz

FAIR-HF2: Eisen (iv) bei HFrEF

ACC-Kongress 2025 | FAIR-HF2: Studie zur Dosierung der intravenösen Verabreichung von Eisen. Prof. S. Anker im Interview.

FAIR-HF2: Eisen (iv) bei HFrEF
Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen