Stellungnahmen

2022
StAQ+ LB
AMNOG

Empagliflozin

Neues Anwendungsgebiet: chronische Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion (2022-04-01-D-799)

Autoren

Stefan D. Anker · Kurt Bestehorn · Michael Böhm · Georg Ertl · Stefan Frantz · Tim Friede · Baptist Gallwitz · Victoria Johnson · Ulrich Laufs · Nikolaus Marx · Dirk Müller-Wieland · Bernd Nowak · Tilman Sauerbruch · Bernhard Schwaab · Wolfram-Hubertus Zimmermann 

Zusammenfassung 

Anlässlich des Nutzenbewertungsverfahrens zum Wirkstoff Empagliflozin (Neues Anwendungsgebiet: chronische Herzinsuffizienz mit linksventrikulärer Ejektionsfraktion LVEF > 40 %) haben die Fachgesellschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V.
  • Deutsche Diabetes Gesellschaft e.V.
  • Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V.
  • Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V.

eine gemeinsame Stellungnahme eingereicht.

Therapeutisches Gebiet: Herzinsuffizienz (Herz-Kreislauf-Erkrankungen)

Dokumente zum Verfahren

    Diese Seite teilen