DGK Herztage 2025 | Der Klimawandels führt auch in Deutschland zu mehr extremen Temperaturereignissen, was besonders für Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen eine Belastung darstellt. Eine aktuelle Studie konnte durch einen retrospektiven Vergleich von laborchemischen Parametern und Klimadaten zum Zeitpunkt der Zuweisung zeigen, dass eine erhöhte Außentemperatur die kardiale Belastung für Herzinsuffizienz-Patientinnen und -Patienten mit neuem Vorhofflimmern messbar erhöhte. Im Lichte des Klimawandels und des demographischen Wandels ergeben sich mögliche Konsequenzen für die Akutversorgung dieser Patientinnen und Patienten.
Dr. David Reek (Universitätsklinikum Augsburg) berichtet.1