Schwerwiegende unerwünschte Ereignisse traten bei zwei Personen (13 %) auf, darunter eine Bandscheibenherniation und ein plötzlicher Tod 179 Tage nach der 0,1-mg/kg-Dosis. Dosislimitierende Toxizitäten wurden nicht beobachtet. Infusionsreaktionen traten bei drei Teilnehmenden (20 %) auf. Eine Person (7 %) zeigte eine vorübergehende Erhöhung der Aminotransferasen auf das Drei- bis Fünffache des Ausgangswerts mit Normalisierung bis Tag 14.
Die mittleren prozentualen Veränderungen der ANGPTL3-Spiegel betrugen 9,6 % (Bereich −21,8 bis 71,2) bei 0,1 mg/kg, 9,4 % (−25,0 bis 63,9) bei 0,3 mg/kg, −32,7 % (−51,4 bis −19,4) bei 0,6 mg/kg, −79,7 % (−86,8 bis −72,5) bei 0,7 mg/kg und −73,2 % (−89,0 bis −66,9) bei 0,8 mg/kg. Parallel zeigte sich auch eine deutliche Senkung von ApoC3.
Die Behandlung senkte den LDL-Cholesterinspiegel um nahezu 50 % und die Triglyzeridwerte um etwa 55 %. Diese Effekte traten innerhalb von zwei Wochen nach der Infusion auf und blieben über mindestens 60 Tage bestehen. Leichte infusionsbedingte Reaktionen wie Rückenschmerzen und Übelkeit klangen rasch ab.