Leitlinien Katalog

2025
DGK

DGK-Fortbildungscurriculum/-qualifikation: Kardiologische Fachassistenz für interventionelle Kardiologie

Autoren

Philip Raake · Julia Dahmer · Soenke Fölsch · Kilian Franke · Sebastian Kerber ·
Sabrina Koch · Thomas Lieb · Julia Niehaus · Jens Placke · Thomas Schmitz ·
Silja Steinadler · Wolfram Voelker · Cathrin Weber · Michael Jacobs 

Zusammenfassung

In der interventionellen Kardiologie unterstützen medizinische Fachangestellte,
Pflegekräfte, operationstechnisches Assistenzpersonal sowie medizinische
Technologinnen und Technologen die Medizinerinnen und Mediziner bei der
täglichen Arbeit. Die interventionelle Kardiologie hat sich die letzten 20 Jahre enorm
weiterentwickelt. Vielfältige, z. T. hochkomplexe Diagnostik- und interventionelle
Behandlungsverfahren erfordern immer besser ausgebildetes Personal im ärztlichen
und nichtärztlichen Bereich. Das Weiterbildungscurriculum kardiologische
Fachassistenz für interventionelle Kardiologie baut auf dem Basiscurriculum
kardiologische Fachassistenz auf und soll eine optimale Ausbildung dieser
Berufsgruppe gewährleisten und damit ihre Handlungskompetenzen in der
interventionellen Kardiologie deutlich stärken.

Literaturnachweis

Raak, P., Dahmer, J., Fölsch, S. et al.
DGK-Fortbildungscurriculum/-qualifikation: Kardiologische Fachassistenz für interventionelle Kardiologie
Kardiologie (2025)  https://doi.org/10.1007/s12181-025-00760-w

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen