Dialog in der Gesundheitspolitik?

 

Herzmedizin-Summit 2025 | Von 2012 bis 2018 war Dr. Regina Klakow-Franck unparteiisches Mitglied des Gemeinsamen Bundesausschusses. Im Interview äußert sie sich zu Möglichkeiten, in der Gesundheitspolitik näher zusammen zu rücken. Dazu spricht sie über notwendige Reformen und plädiert dafür, mit konkreten Handlungen das „Umsetzungsdefizit“ anzugehen.

 

(Dauer: 3 Minuten)

Von:

Romy Martínez

HERZMEDIZIN-Redaktion

 

14.11.2025


Zur Übersichtsseite Herzmedizin-Summit 2025

Das könnte Sie auch interessieren

Ethik von Datennutzung in der Medizin

Herzmedizin-Summit 2025 | Prof. E. Winkler über ethische Spannungsfelder im Zusammenhang mit Gesundheitsdaten.

„Breiter Konsens, dass wir uns weiterentwickeln müssen“

Herzmedizin-Summit 2025 | DGK-Präsident Prof. S. Blankenberg spricht in Berlin über dringende Handlungsfelder in der kardiovaskulären Versorgung.

Datenschutz und Datennutzung in der Medizin aus Industrie-Sicht

Herzmedizin-Summit 2025 | Prof. J. Maas, Vize-Präsident House of Pharma & Healthcare, zu Gesundheitsdaten in Wissenschaft, Industrie und Versorgung.

Laden, bitte warten.
Diese Seite teilen